Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

   

06.05.2005 - Ansteckendes Hochzeitsvirus ausgebrochen! Sechs Kameraden im Hafen der Ehe

Details

Oberderdingen. Eine wahre Flut von hochzeitswilligen Kameraden konnten wir in diesem Jahr in unserer Abteilung  beglückwünschen. Dies hatte wiederum zur Folge, dass die Kameraden ein Intensivtraining im Spalierstehen absolvieren durften.

Den Auftakt machte am Freitag, 06.05.05  Sascha Leimkötter, der im Standesamt Oberderdingen seine Frau Tanja heiratete. Zuvor hatten beide das Junggesellendasein mit einem Polterabend Samstags vorher im Feuerwehrhaus gebührend verabschiedet.

 

Weiter ging es am Freitag, dem 13.05.05 (!!!), an dem unser stellvertretender Jugendwart Bernd Heckele ebenfalls im Oberderdinger Rathaus standesamtlich seine Frau Upendo heiratete. Ein Dienstreiseantrag unserer Delegation zur kirchlichen Trauung im August  in Tansania wurde wegen der schlechten Finanzen leider abgelehnt!

 

Der nächste im Bunde war tags darauf am Samstag, 14.05.05 unser Kamerad Jochen Riedling im bayrischen „Exil“. Er heiratete seine ehemalige Freundin Barbara in der „Maria-Hilf-Bergkirche“ von Amberg in der Oberpfalz.

 

Ebenfalls im Wonnemonat Mai traute sich eine knappe Woche später am Freitag, 20.05.05 Marco Fischer und gab seiner Frau Silvia im Standesamt Zaisenhausen das „JA“-Wort. Eine Woche vorher organisierten die Zaisenhausener Feuerwehrkameraden einen spontanen „Zwangspolterabend“ für ihren Kommandanten. Wir haben uns dieser Feier natürlich gerne angeschlossen und mitgeholfen, die Uhlandstraße in einen „Scherbenhaufen“ zu verwandeln.

 

Im Juli schloss am Samstag, 16.07.05 Martin Heugel mit seiner Gattin Martina in der Laurentiuskirche im Amthof den Bund der Ehe. Zwei Tage vorher kamen auch diese Beiden in den Genus eines „unvermittelten“ Polterabends.

 

Zu guter Letzt gab es schließlich am Freitag, 12.08.05 noch eine lupenreine Feuerwehrhochzeit. Kamerad Jürgen Meerwarth heiratete im Standesamt Oberderdingen unsere Kameradin Tanja Scheckel.

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.