24.04.2005 - Maibaumfest auf dem Marktplatz: Maibaum feierlich aufgestellt
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 24. April 2005 19:00
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 1127
Oberderdingen. Wie seit 1987 in jedem Jahr fand am 24.04.05 bei wolkenverhangenem, aber glücklicherweise bis zum Abend trockenem und relativ mildem Wetter das (noch!) alljährlich am letzten Sonntag im April in Oberderdingen durchgeführte Maibaumfest auf dem Marktplatz statt. Allerdings ist die Zukunft der Fortführung dieses seit einigen Jahren vom Arbeitskreis Oberderdinger und Großvillarser Vereine (AKV) organisierten Festes ungewiss, denn das Interesse an der Mitwirkung und Mitarbeit nimmt stark ab.
Die Feuerwehrabteilung Oberderdingen übernahm wie üblich die Vorbereitung und das eigentliche Aufstellen des Maibaumes. Der von unserem „Fachgebietsleiter Maibaum“ Richard Schmitt ausgesuchte, knapp 21 Meter lange Tannenbaum wurde bereits am Donnerstag, 14.04.05 im Wald beim „Kautergässle“ nach Absprache mit dem Förster von Waldarbeitern der Gemeinde gefällt und mit einem Langholztransporter zum Zwischenlagerplatz auf dem Gelände der Firma Riel gebracht.
Dort wurde er dann am Dienstag, 19.04.05 und am Samstag, 23.04.05 bei teilweise starkem Regen entrindet, entsprechend zugesägt, an die Aufnahmevorrichtung angepasst und auf die Transportlafette verladen. Den Kranz haben Feuerwehrfrauen ebenfalls am Tag vor dem Aufstellen geflochten und geschmückt.
Mit einem kleinen Festumzug wurde der Maibaum dann am Sonntag auf der pferdegezogenen Lafette von Herrn Dieter Bühler und seinem Team zum Marktplatz gebracht, wo sich bereits mehrere hundert Zuschauer eingefunden hatten. Begleitet wurde der Umzug von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Oberderdingen, von den Jugendfeuerwehren aus Großvillars und Oberderdingen sowie von Abordnungen und Jugendgruppen des Sportvereins, des Schützenvereins und den Stromberghexen.
Der Maibaum wurde dieses Jahr aber aus Sicherheitsgründen entgegen der seitherigen Vorgehensweise nicht mehr von den Feuerwehrangehörigen in Handarbeit aufgestellt, sondern musikalisch begleitet vom Musikverein mit dem Kran eines Baustofftransportlastwagens von einem Mitarbeiter der Firma Höfle. Dies hatte auch die Vorteile, dass es schneller ging, und nicht so personalintensiv war.
Den letzten Schliff am Baum (Anbringen der Wappentafeln, usw.) konnten die Feuerwehrkameraden heuer von der neuen Drehleiter aus, die ihre „Maibaumeinsatzpremiere“ hatte, erledigen. Laute Böllerschüsse des Schützenvereins verkündeten weit hörbar: „Der Maibaum steht!“
Nach der Festansprache vom Vorstand des AKV Gerhard Freyburger und dem Grußwort des ersten Beigeordneten Edgar Knorr, die auch den Dank an die Organisatoren und an alle Helferinnen und Helfern aussprachen, war die Bevölkerung eingeladen, ein paar gesellige Stunden auf dem Marktplatz unter den Maibaum zu verweilen. Die Bewirtung haben die teilnehmenden Vereine übernommen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten in bewährter Weise unsere Männer der „Seniores“.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen