28.05.2004 - Ausbildung zum Atemschutzgerätewart
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 28. Mai 2004 17:00
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 1152
Oberderdingen/Bruchsal. In der Zeit vom 24.05.04 bis 28.05.04 besuchte mit Markus Scheckel ein Kamerad der Abteilung Oberderdingen an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal den fünftägigen Vollzeitlehrgang zum Atemschutzgerätewart mit Ausbildungsaufgaben. Der Lehrgang umfasst die Ausbildung zu den Themen gesetzliche Grundlagen, Pflege, Wartung, Reparatur und Verwaltung von Atemschutzgeräten, -masken und -flaschen auf örtlicher Ebene.
Außerdem wird das Themengebiet Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterrichten zum Bereich Atemschutz gelehrt. Der neue Atemschutzgerätewart verstärkt nun das Team im Fachgebiet Atemschutz, da Oliver Schäfer, einer bisherigen Atemschutzgerätewarte, wegen der jetzigen Tätigkeit als Kommandant diese Funktion nicht mehr ausübt.
Des weiteren wurde das Aufgabengebiet seit dem vergangenen Jahr ausgeweitet, denn neben der Pflege und Wartung der Atemschutzausrüstung der Gesamtwehr Oberderdingen wurde dies von den Kameraden im Fachgebiet Atemschutz der Abteilung Oberderdingen auch für zwei benachbarte Wehren übernommen, was natürlich auch einen Arbeitsmehraufwand bedeutet.