Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

10.04.2004 - 1. Action-Day `04: „Hochstapler“

Details

Oberderdingen. Nach den positiven Erfahrungen aus dem letzten Jahr, wollen wir auch in diesem Jahr mit den sog. Action-Day`s fortfahren. Der erste Action-Day `04 unter dem Motto „Hochstapler“ fand am Samstag, 10.04.04 auf dem Hof der Feuerwache statt. Die Aufgabe an die Mannschaft lautete: das untere von zwei aufeinander gestapelten PKW hervor zu holen, ohne das obere Auto von seiner Position zu bewegen (es durfte aber angehoben werden). Danach sollte der obere PKW auf den Boden zurück gestellt werden.

Als Hilfsmittel durften das Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 und der Rüstwagen RW 1 sowie deren Geräte und Materialien eingesetzt werden. Nach zehnminütiger Beratungszeit hatte sich die Mannschaft auf eine Vorgehensweise geeinigt. Zunächst wurde das obere Auto an Baustützen „aufgehängt“. Dafür wurden je zwei Baustützen auf beiden Seiten des Fahrzeugs an den Rädern aufgestellt. Mit um die Achsen gelegten Lastschlingen bzw. Spanngurten wurden die Achsen dann an die Baustützen gehängt. Dafür mussten an die oberen Enden der Stützen Rüsthölzer genagelt werden, die als Aufnahmevorrichtung dienten.

Gegen das Wegrutschen auf dem Boden wurden die Stützen ebenfalls mit Rüsthölzern und Keilen unterlegt und vernagelt. Zur Stabilisierung des oberen Fahrzeugs wurde es mit der Seilwinde des Rüstwagens, die an der Fahrzeugfront angeschlagen war, sowie mit dem Greifzug, der zwischen Löschgruppenfahrzeug und dem Fahrzeugsheck befestigt war, verzurrt.

Nachdem diese Konstruktion stand, wurden die Baustützen einige Zentimeter ausgefahren und somit das oben stehende Fahrzeug angehoben. Dadurch konnten wir nun den unteren PKW heraus schieben und den ersten Teil der Aufgabe lösen. Mit Hilfe zweier Drucklufthebekissen, die danach unter dem oberen Auto platziert wurden, konnten wir das Fahrzeug schließlich auf den Boden zurück absetzten. Dafür waren natürlich noch einige Sicherungs- und Hilfsunterbauten mit Rüstholz und weiteren, kleineren Baustützen notwendig. Nach rund 90 Minuten konnten wir die gestellten Aufgaben lösen.

Im Anschluss wurde noch die Vorgehensweise sowie einige Alternativen besprochen, bevor der Action-Day in gemütlicher Runde ausklang.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 01_1-Actionday_2004
  • 05_1-Actionday_2004
  • 08_1-Actionday_2004
  • 10_1-Actionday_2004
  • 12_1-Actionday_2004
  • 14_1-Actionday_2004
  • 17_1-Actionday_2004
  • 18_1-Actionday_2004
  • 19_1-Actionday_2004
  • 21_1-Actionday_2004
  • 23_1-Actionday_2004
  • 27_1-Actionday_2004
  • 29_1-Actionday_2004
  • 31_1-Actionday_2004
  • 32_1-Actionday_2004
  • 33_1-Actionday_2004
  • 35_1-Actionday_2004
  • 37_1-Actionday_2004
  • 39_1-Actionday_2004
  • 40_1-Actionday_2004
  • 46_1-Actionday_2004
  • 47_1-Actionday_2004
  • 49_1-Actionday_2004
  • 50_1-Actionday_2004
  • 51_1-Actionday_2004
  • 55_1-Actionday_2004
  • 57_1-Actionday_2004
  • 58_1-Actionday_2004
  • 60_1-Actionday_2004
  • 61_1-Actionday_2004
  • 62_1-Actionday_2004
  • 64_1-Actionday_2004
  • 65_1-Actionday_2004
  • 67_1-Actionday_2004
  • 70_1-Actionday_2004
  • 71_1-Actionday_2004
  • 73_1-Actionday_2004
  • 77_1-Actionday_2004
  • 78_1-Actionday_2004
  • 79_1-Actionday_2004
 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen