Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

15.08./03.09.2002 - Hochwasserkatastrophe in Ostdeutschland / Spendenaktion beim Septembermarkt

Details

Die verheerende Hochwasserkatastrophe der letzten Woche in Bayern, aber v.a. in Sachsen bzw. Sachsen-Anhalt machte jetzt auch die Unterstützung vieler anderer Feuerwehren des gesamten Bundesgebietes notwendig. Auch die Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe beteiligen sich an der Hilfe mit einigen Einsatzkräften sowie mit Fahrzeugen und Material.

Sie machten sich am Donnerstag, 15.08.02 auf den Weg nach Ostdeutschland in den Partnerkreis Döbeln. Auch Oberderdingen hilft im Rahmen der Möglichkeiten. Von den Feuerwehrabteilungen wurden nicht dringend benötigte bzw. Reservegeräte wie Notstromaggregate, Pumpen und Schläuche mit dem Konvoi des Kreises entsandt. Die Solidarität ist notwendig und selbstverständlich, denn die Menschen dort haben eben nicht mehr „alles zum leben...!“

 

Spendenaktion Septembermarkt

Beim diesjährigen Septembermarkt am Dienstag, 03.09.02 wirkte die Feuerwehr mit Mitgliedern aller drei Abteilungen zum ersten Mal mit. An einem Stand baten wir um Spenden für die Hochwasseropfer unseres Partnerlandkreises Döbeln. Die Besucher konnten Sandsäcke für einen Spendenbeitrag von 1,50 € erwerben, natürlich waren auch sonstige Geldspenden gerne gesehen.

Doppelt geholfen haben wir durch unser Angebot von Artikeln zum Brandschutz. Denn für die Sicherheit im eigenen Hause boten wir Rauchmelder, Löschdecken, Feuerlöscher und wie es sich gehört auch jede Menge Informationen an. Der Verkaufserlös ging ebenfalls das Konto der Hochwasseropfer. So konnten wir schließlich rund 900 € Spenden der Gemeindeverwaltung zur Weiterleitung übergeben. Weitere Aktionen sind schon geplant.

 

Sommerfest Intermarche - Spendenaktion Teil 2

Anlässlich des vom Intermarche veranstalteten Sommerfestes am Samstag, 07.09.02 wirkte u.a. auch die Feuerwehrabteilung Oberderdingen beim Rahmenprogramm mit. Zwei unserer Einsatzfahrzeuge (Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 und Rüstwagen RW 1) wurden zur Fahrzeugausstellung bereitgestellt, um dem interessierten Publikum die Einsatzaufgaben und Möglichkeiten zu zeigen.

Die Jugendfeuerwehr sorgte dazu mit Steaks und heißen Würsten für das leibliche Wohl. Der Verkaufserlös sollte ursprünglich der Jugendarbeit in der Feuerwehr dienen. Der Betrag wurde aber als Spende auf das Konto für die Hochwasserhilfsaktion überwiesen.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 01_Spendenaktion
  • 02_Spendenaktion
  • 03_Spendenaktion
  • 04_Spendenaktion
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen