Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktivitäten Gesamt

01.12.2012 - Überörtliche Ausbildung: Lehrgang „Sprechfunker“ besucht

Details

Funklehrgang 2012In der vergangenen Woche fand vom 27.11.12 bis 01.12.12 im Feuerwehrhaus in Oberderdingen an zwei Abenden und samstags der 16-stündige Lehrgang zum „Sprechfunker“ für die Feuerwehren des Unterkreises Bretten statt. 

Während der Dauer des Lehrgangs wurden die rund 30 Teilnehmer, darunter sechs Angehörige der Feuerwehr Oberderdingen, über Themen wie gesetzliche und physikalische Grundlagen, Grundlagen der Funktechnik in den verschiedenen Funkverkehrsarten (2m und 4m-Band), Kartenkunde, Alarmierung, Alarm- und Ausrückeordnung, den Umgang mit den Funkgeräten und dem Funkmeldesystem, sowie die Abwicklung des Funkverkehrs im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) unterrichtet.

Im praktischen Teil des Lehrgangs fand eine realitätsnahe Funkübung statt, bei der die Lehrgangsteilnehmer das Absetzen von Funksprüchen üben konnten.

Der Lehrgang endete mit einer Lernzielkontrolle, die alle Teilnehmer erfolgreich abschließen konnten. Neben den Kameraden aus den Feuerwehren Bretten, Ruit, Sprantal, Neibsheim, Büchig, Diedelsheim, Sprantal, Kürnbach und Sulzfeld waren von der Feuerwehr Oberderdingen dabei: Robin Gedrat und Eric Rappich von der Abteilung Oberderdingen, Nicola Anders und Alexander Valet von der Abteilung Flehingen sowie Jan-Philipp Raber und Julian Vincon von der Abteilung Großvillars. 

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Sprechfunkerlehrgang! Ein Dankeschön dieser Stelle auch an das Ausbilderteam, und an das Verpflegungsteam der Feuerwehr Oberderdingen.

 

Fotos: T. Proissl (FF Oberderdingen)

  • 01_Funklehrgang2012
  • 02_Funklehrgang2012
  • 03_Funklehrgang2012
  • 04_Funklehrgang2012
  • 05_Funklehrgang2012
  • 06_Funklehrgang2012
  • 07_Funklehrgang2012
  • IMG_8910

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.