Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktivitäten Gesamt

13.09.2015 - Neue Feuerwehrfahrzeuge bei den Nachbargemeinden in Dienst gestellt

Details

Eine kleine Abordnung der Feuerwehr Oberderdingen nahm am Sonntag, 13.09.15 an der offiziellen Fahrzeugübergabe eines Gerätewagens-Transport GW-T an die Feuerwehr unserer Nachbargemeinde Sulzfeld teil. Das neue Fahrzeug wurde von der Freiburger Firma Maise auf einem Mercedes Atego 1623-Fahrgestell mit Automatikgetriebe aufgebaut, und ersetzt ein Löschgruppenfahrzeug LF 8 (Mercedes/Metz) aus Mitte der 1980-er Jahre.

Das neue Universalfahrzeug kann sowohl für die Brandbekämpfung als auch für technische Hilfeleistungen und für Logistikaufgaben eingesetzt werden. Es wurde von der Gemeinde Sulzfeld nach der gemeinsamen Feuerwehrkonzeption mit der Gemeinde Zaisenhausen für rund 240 000 Euro komplett ohne Fördergelder beschafft. Nachdem im vergangenen Jahr bereits ein neuer, zweiter Mannschaftstransportwagen MTW beschafft worden war, wurde in den letzten Wochen auch der ältere MTW in Eigenarbeit mit Unterstützung der Oberderdinger Firma Schäfer zu einem Einsatzleitwagen ELW umgebaut.

Bereits Ende Juni konnte die Nachbarwehr Sternenfels im Enzkreis ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 SL auf einem MAN-Allrad-Fahrgestell mit Automatikgetriebe und Ziegler Aufbau in Dienst stellen. Dieses rund 310 000 Euro teure „Großtanklöschfahrzeug“ mit Sonderlöschmitteln wird zukünftig auch überörtlich und landkreisüberschreitend eingesetzt. Es wurde zu 75 % mit Landes- und Enzkreismitteln gefördert.

Die Feuerwehrabteilung Rinklingen der Stadt Bretten erhielt Ende August ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser TSF-W. Das etwa 124 000 Euro teure Fahrzeug wurde von Magirus auf einem Iveco Daily-Fahrgestell realisiert, und ersetzt altersbedingt ein Tragkraftspritzenfahrzeug.

Fotos: MW (Feuerwehr Oberderdingen)

  • DSCF8246
  • DSCF8248
  • DSCF8249
  • DSCF8250
  • DSCF8251
  • DSCF8254

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.