Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktivitäten Gesamt

14.02.2025 - Lehrgänge im Rahmen der beruflichen Ausbildung absolviert: Motorsägenlehrgang Modul A,B,C und Gerätewartlehrgang erfolgreich abgeschlossen

Details

Im Rahmen seiner beruflichen Ausbildung – B1-Lehrgang (Grundausbildung) – absolvierte unser Kamerad Alexander Neupert von der Abteilung Oberderdingen als hauptamtlicher Feuerwehrmann der Werkfeuerwehr Europapark Rust auch die Motorsägenlehrgänge in den Modulen A, B und C sowie den Lehrgang „Gerätewart“ am Ausbildungsort bei der Werkfeuerwehr Flughafen Stuttgart.

Inhalte der Ausbildung in den Motorsägenmodulen in der Woche vom 20.01.25 bis 24.01.25 unter der Leitung der Mobilen Motorsägenschule waren unter anderem die Anforderungen aus den Vorschriften der Unfallversicherungsträger, der Umgang mit Motorsägen und Werkzeugen, der Aufbau und die Funktion von Motorsägen; Betriebsstoffe, Pflege, Wartung und Handhabung sowie der Arbeitseinsatz unter Praxisbedingungen, hier z. B. die Arbeit am liegenden Holz im Polter oder auf der Fläche, Holzbauarbeiten, Fällung von Schwachholz, Fällung von mittelstarkem Holz unter einfachen Bedingungen, Regelfälltechnik (Stütz- und Haltebandtechnik) und Entlastungstechnik (Modul A). Im Modul B wurden die Fällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20 cm BHD, das Zufallbringen und Aufarbeiten einzeln geworfener, angeschobener oder gebrochener Bäume sowie die Fällung mit Unterstützung durch Handseilzug bzw. Seilwinde erlernt. Modul C beinhaltet die Arbeit mit Motorsägen in Arbeitskörben von Hubarbeitsbühnen und Drehleitern, ohne stückweises Abtragen von Bäumen.

Vom Montag, 10.02.25 bis Freitag, 14.02.25 nahm Alexander Neupert weiterhin erfolgreich am fünftägigen Lehrgang „Gerätewarte“ teil. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Wartung, Instandsetzung, Pflege und Prüfung der Beladung von Feuerwehrfahrzeugen und der persönlichen Ausrüstung, soweit dies nicht in anderen Lehrgängen vermittelt wird, sowie zur Durchführung einfacher Wartungs- und Pflegearbeiten an Feuerwehrfahrzeugen. Der Lehrgang vermittelt die für Sicherheitsbeauftragte gemäß SGB VII und gemäß den Vorgaben der Unfallkasse Baden-Württemberg notwendigen Kenntnisse.

Der Lehrgang wurde mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen erfolgreich beendet werden.

Wir gratulieren zu den Lehrgangsabschlüssen!

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen