Aktivitäten Gesamt
09.08.2024 - Bogenschießen beim Sommernachtsdienst #1 der Abteilung Oberderdingen
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 09. August 2024 22:53
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 1682
Oberderdingen. Eine Menge Spaß hatten am Freitag, 09.08.2024 die Kameraden/innen der Feuerwehrabteilung Oberderdingen bei ihrem ersten Sommernachtsdienst während den Sommerferien. In der Zeit der großen Ferien findet kein regulärer Übungsdienst statt, gemeinsame kameradschaftliche Unternehmungen sorgen bei den Daheimgebliebenen aber für Abwechslung zum Alltag.
Nach zehn Jahren Pause stand der Abend erneut unter dem Motto „Bogenschießen“, organisiert durch unseren Kameraden und Bogenschießer Georg Florl. Ihm gelang es auch wieder den Kürnbacher Bogenbauer Manfred Jenz, genannt "Gigi", als echten Fachmann des Bogenschießens zu gewinnen. Er zeigte mit seinen beiden Helfern bei schönstem Sommerwetter den Teilnehmern neben der richtigen Technik des traditionellen Bogenschießens ohne technische Hilfsmittel wie Zielvorrichtungen oder Stabilisatoren auch einen Einblick in die Kunst des Bogenbaus. Die handwerkliche Kunst und die so präzise Technik sorgte bei dem ein oder anderen für Erstaunen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung sowie der Sicherheitsunterweisung und manchen anfänglichen Schwierigkeiten in der praktischen Umsetzung gelang es den Teilnehmenden mit zunehmender Übung und der tollen Anleitung immer öfter die Zielscheibe zu treffen. Auf dem Wiesenstück beim Grillplatz "Hagenrain" hatte jeder nach Belieben die Gelegenheit, völlig zwanglos diverse unterschiedliche, handgefertigte Holzbogen und Pfeile auszuprobieren und sich dabei ein bisschen wie Robin Hood oder Ötzi zu fühlen. Der Bogensport erfreut sich zunehmender Beliebtheit, und eignet sich hervorragend zur Entspannung und zur Teambildung.
Nachdem sich alle bei den ersten Runden auf die Zielscheiben warmgeschossen hatten, ging es auf einen kleinen Parcours, den das Organisationsteam im angrenzenden Wald aufgebaut hatte. Hier wurden allerlei Wildtiere – von Raben über Biber und Fuchs bis zum Hirsch – gesichtet und bei einem kleinen, internen Wettkampf im 3D-Jagdschießen erfasste alle das Jagdfieber auf die Schaumstofftiere. Sogar nach dem Einbrechen der Dunkelheit wurde der Wettkampf um den neu ausgelobten Wanderpokal mit etwas Lichtunterstützung fortgesetzt.
Der Pokal wurde von Gigi eigens aus einer Baumscheibe angefertigt, die Pfeilspitze für den eingearbeiteten Pfeil stiftete unser Alterskamerad Erich Rieth. Er hatte die Spitze bei einem Wettkampf vor Jahren als Bestplatzierter gewonnen.
Nebenbei wurde an der Grillstelle gegrillt, so dass sich alle „Jäger*innen“ und Zuschauer*innen richtig stärken konnten. Nach so viel Spaß und Abwechslung ließen wir den überaus gelungenen Abend beim gemütlichen Beisammensein und ein paar kühlen Getränken am Lagerfeuer ausklingen.
Herzlichen Dank an die Organisatoren um Georg Florl, an Gigi Manfred Jenz und seine beiden Helfer für den tollen Einblick in das Bogenschießen, an Erich Rieth für die Spende der Pfeilspitze sowie an alle Helfenden für die Mithilfe.
Fotos: MW (Feuerwehr Oberderdingen)