Aktivitäten Gesamt
19.10.2024 - Seminar „Ladungssicherung“ besucht
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 19. Oktober 2024 16:35
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 2430
In zwei Gruppen aufgeteilt fand an zwei Samstagen, am 28.09.24 und am 19.10.24 ein Seminar „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen“ gemäß VDI-Richtlinien für die Feuerwehr Oberderdingen statt. Insgesamt 24 Maschinisten aus den Abteilungen Oberderdingen und Großvillars nahmen an diesem achtstündigen Seminar im Feuerwehrhaus Großvillars teil.
Referent Michael Xander beleuchtete die vielen Aspekte zur Ladungssicherung allgemein sowie in Feuerwehrfahrzeugen vor allem beim Gerätewagen-Logistik und bei den Mannschaftstransportwagen. Das Hauptaugenmerk lag bei dieser Veranstaltung bei der Sicherung der mobilen Ladung im neuen Gerätewagen-Logistik GW-L 2 der Feuerwehr Oberderdingen.
Gestartet wurde am Morgen mit einem theoretischen Teil zu den Themen Rechtliche Grundlagen (Gesetze und Richtlinien), Verantwortlichkeiten, physikalische Grundlagen, Arten der Ladungssicherung, Ermittlung von erforderlichen Sicherungskräften, Anforderungen an das Transportfahrzeug / Zurrpunkte, Zurrmittel und weitere Sicherungsmittel sowie Einzelgüter- / Stückgut- bzw. Gefahrgutfahrzeuge.
Nach dem Mittagessen ging es in der Praxis mit verschiedenen Ladungssicherungsübungen mit dem Gerätewagen-Logistik weiter.
Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen an diesem Seminar Andreas Bäuerle, Klaus Bögel, Robin Gedrat, Sven Gedrat, Jochen Gilly, Patrick Gschwindt, Martin Heugel, Thomas Heugel, Goran Juric, Manuel Kehrer, Felix Kirschenbühler, Marc Leimkötter, Sascha Leimkötter, Thomas Meffle, Alexander Neupert, Jörg Pfleiderer, Fabian Proissl, Klaus Rieth, Markus Scheckel, Sebastian Siewert, Marc Silber, Julian Vincon, Kevin Weick und Michael Wöhrle teil.
Fotos: A. Bäuerle, P. Gschwindt, MW (Feuerwehr Oberderdingen)