Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktivitäten Gesamt

23.04.2013 - Jubiläumsfestbesuch bei der Feuerwehr Dellstedt

Details

Oberderdingen/Dellstedt. Die Freiwillige Feuerwehr Dellstedt im Nordosten des Kreises Dithmarschen in Schleswig-Holstein feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Der Einladung zu ihrem Ehrenabend am Dienstag, 23.04.13 waren vier Kameraden der Feuerwehrabteilung Oberderdingen um die beiden stellvertretenden Abteilungskommandanten Sven Gedrat und Marc Leimkötter gerne gefolgt, und waren früh morgens gegen 4.30 Uhr per Flugzeug ab Stuttgart und danach ab Hamburg per Mietwagen in den Norden Deutschlands gereist. Zur Feuerwehr Dellstedt bestehen seit einem Zeltlager der Oberderdinger Jugendwehr 1993, das über private Kontakte zustande kam, freundschaftliche Beziehungen.

Nach der Ankunft in Dellstedt gegen 11Uhr blieb am Nachmittag noch etwas Zeit, die die Kameraden in Büsum verbrachten, bevor sie am Abend vom Dellstedter Bürgermeister Klaus-Dieter Holm persönlich zum Ehrenabend abgeholt wurden. Der Ehrenabend fand im bis auf den letzten Platz belegten Gemeindesaal des Gasthofs "Zur Eiche" statt, und wurde um 19 Uhr von der Feuerwehrkapelle eröffnet. Auf die Minute genau 100 Jahre nach ihrer Gründung, Punkt 19.30 Uhr, hielt Dellstedts Wehrführer Andreas Boehrnsen seine Festrede. Unter den Gästen waren natürlich auch Vertreter der regionalen Politik und der Feuerwehr wie Landrat Dr. Jörn Klimant und Kreiswehrführer (Kreisbrandmeister) Hans-Hermann Peters sowie Amtswehrführer Max Ploog.

Oberderdingens erster stellvertretender Abteilungskommandant Sven Gedrat überbrachte die Glückwünsche zum Jubiläum aus dem Kraichgau und richtete einige Grußworte an die Festgesellschaft. Als Präsent überreichten wir den Dellstedter Kameraden eine Ration Oberderdinger Wein, die sich über das Geschenk und den Besuch sehr freuten.

Nach dem offiziellen Teil wurden noch einige Stunden in geselliger Runde zusammen gefeiert, wobei auch so manches, dialektbedingtes Sprachhindernis letztlich kein Problem darstellte. Bürgermeister Holm und auch die Feuerwehrführung haben uns recht herzlich eingeladen, wieder ein JF-Zeltlager in Dellstedt durchzuführen. Im Gegenzug haben wir die Kameraden aus Dellstedt zur Einweihung unseres neuen Feuerwehrhauses im Spätjahr 2014 eingeladen.

Für einige Stunden Erholung und Schlaf waren wir über Nacht von der Feuerwehr Dellstedt im Hotel „Zum alten Fährhaus“ im Nachbarort Wrohm untergebracht, bevor es am frühen Morgen wieder zum Rückflug in Richtung Heimat ging, und damit auch ein zwar kurzer und dadurch etwas stressiger aber dennoch sehr schöner Festbesuch an der Nordsee zu Ende  ging.

  • 2013-04-23 22.21.37a
  • IMG_1385
  • IMG_1446
  • IMG_1475

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.