1990 - 2000
25.11.2021 - Berufliche Weiterbildung zum Betriebssanitäter
- Details
- Zugriffe: 3093
Oberderdingen. An einem 12-tägigen Vollzeitlehrgang zum Betriebssanitäter (Grundausbildung und Aufbaulehrgang) nahm unser Kamerad Robin Gedrat von der Abteilung Oberderdingen bereits Ende vergangenen Jahres in der Zeit vom 10.11.21 bis zum 25.11.21 im Rahmen einer beruflichen Zusatzausbildung bei einer Werkfeuerwehr erfolgreich teil.
26.11.2021 - Freude über weiteren Quereinsteiger: Jan Paul verstärkt die Einsatzabteilung Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3854
Oberderdingen. Wir freuen uns sehr über eine weitere Verstärkung bei der Einsatzabteilung Oberderdingen durch einen Quereinsteiger! Jan Paul aus Kürnbach, der über private Kontakte den Weg in unsere Feuerwehr fand, ist seit Anfang November nun neben seiner Heimatwehr Kürnbach auch offiziell bei uns aktiv am Start.
28.11.2021 - 5.36 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Küchenbrand, Wette, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 9962

Ein Verletzter bei Küchenbrand - Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres!
Zu einem Brandeinsatz wurden am frühen 1. Adventssonntagmorgen, 28.11.21 die Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen um 5.36 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe in die „Wette“ alarmiert. Von dort wurde im eng bebauten und für Großfahrzeuge schwer zugänglichen Ortskern ein Zimmerbrand in einem alten Fachwerkwohnhaus gemeldet.
02.12.2021 - Video zur neuen Ehrenamtskampagne: "Ehrenamt - Was uns zusammenhält"
- Details
- Zugriffe: 4040
Ein Film über das Ehrenamt in Deutschland. Ehrenamtliches Engagement ist extrem vielschichtig – kann zeitintensiv, emotional, sogar gefährlich sein. Und ohne diesen Einsatz wären viele Katastrophen nicht zu meistern - aktuelle Beispiele sind die Flutkatastrophe im Südwesten Deutschlands oder die Corona-Pandemie. Nicht nur Sportvereine, Freiwillige Feuerwehr und THW werden zu von Ehrenamtlern getragen.











