1990 - 2000
29.10.2021 - Ehrenamt in Baden-Württemberg: Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber
- Details
- Zugriffe: 3778
27 Unternehmen in Baden-Württemberg erhielten die Auszeichnung als „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
29.10.2021 - 20.15 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Verkehrsunfall, Kreuzgartenallee, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 4439
Am Freitagabend, 29.10.21 wurden die Abteilung Flehingen sowie der Einsatzleitwagen der Abteilung Oberderdingen um 20.15 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Kreuzgartenallee (Ortsentlastungsstraße Flehingen) alarmiert. Von dort wurde etwa in Höhe des Hotels ein Verkehrsunfall gemeldet.
01.11.2021 - 2.18 - Technische Hilfeleistung, Person in Not, Überlandhilfe - Tür-/Wohnungsöffnung, Fehleinsatz, Bahnbrückener Straße, Zaisenhausen
- Details
- Zugriffe: 3362
Zaisenhausen/Flehingen. In der Nacht zu Allerheiligen, Montag, 01.11.21 wurde die Abteilung Flehingen zusammen mit den Feuerwehren Zaisenhausen und Sulzfeld von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 2.18 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Bahnbrückener Straße in Zaisenhausen alarmiert. Dort wurde eine hilflose Person in einem Wohnhaus gemeldet, weshalb die Feuerwehr zur Tür-/Wohnungsöffnung hinzugezogen wurde.
03.11.2021 - Landkreis Karlsruhe legt seinen Flyer für die Bürger neu auf: Neue Warn-App "nora" verschickt den Notruf digital
- Details
- Zugriffe: 3898
Landkreis Karlsruhe. Im Ernstfall muss es schnell gehen. Daher warnen gleich vier Apps Bürger vor Katastrophen oder ermöglichen einen Online-Notruf. Gemeinsam nutzen sowohl der Bund als auch der Landkreis Karlsruhe damit die digitalen Möglichkeiten, um der Bevölkerung wertvolle Informationen transparent zu machen und Sicherheit zu schaffen. Hochwasser, Großbrand oder andere Notsituationen: In einem neu aufgelegten Flyer weist das Landratsamt Karlsruhe auf die wichtigsten Informationssysteme hin. Mit „nora“ wird das Angebot nun erweitert und Mehrwert sowie Teilhabe für Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Hörfähigkeiten geschaffen. Die Warn-Apps sind staatlich getragen und kostenlos für Smartphones verfügbar.











