1990 - 2000
21.12.2013 - Jahresabschluss der Einsatzabteilung: Türkischer Abend beim Weihnachtsessen
- Details
- Zugriffe: 5826
Oberderdingen. Es ist Samstag, der 22. Dezember 2013, der Abend vor dem 4. Advent, Weihnachten steht kurz bevor und das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. Eine meist hektische und arbeitsreiche Vorweihnachtszeit ist nun vorbei, fast alle haben Urlaub oder Ferien, also endlich Zeit auch einmal zur Ruhe zu kommen, und ein paar schöne und fröhliche Stunden bei der Weihnachtsfeier im Kreise der Kameraden der Einsatzmannschaft zu verbringen.
22.12.2013 - Abt. Flehingen - Guter Dienstbesuch zahlt sich aus
- Details
- Zugriffe: 5054
Zu einer von der Abteilungskasse gesponserten Weinprobe trafen sich die für guten Dienstbesuch im Jahr 2012 geehrten Kameraden am 22.12. letzten Jahres. Insgesamt durften 21 Feuerwehrleute teilnehmen, da sie in allen Diensten 2012 maximal drei Mal gefehlt haben.
01.01.2014 - Neuer Chef im Brettener Revier: 44-jähriger Bernhard Brenner an der Spitze der Polizei
- Details
- Zugriffe: 9968
Bretten (BNN). Polizeioberrat Bernhard Brenner wird neuer Chef des Polizeireviers Bretten. Dies teilt das Polizeipräsidium Karlsruhe mit.
Damit steht nun offiziell fest: Der seit Monaten für diesen Posten gehandelte Martin Kling kommt nicht. Kling sollte ursprünglich die Nachfolge des letzten regulären Revierleiters Rolf Hilpp antreten. Seither wurde das Revier in Bretten kommissarisch zunächst von Hilpps Stellvertreter Günther Kolb geleitet. Dann kam der erst 32-jährige Thomas Maag und zuletzt leitete Ulrich Kritzer das Revier.
03.01.2014 - 20.57 - Technische Hilfeleistung, DLK-Überlandhilfe, Patiententransport, Kürnbach
- Details
- Zugriffe: 5218
Kürnbach/Flehingen. Am Freitag, 03.01.14 wurde die bei der Abteilung Flehingen stationierte Drehleiter zur Überlandhilfe zusammen mit der Feuerwehr Kürnbach um 20.57 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe alarmiert. Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst zur Unterstützung für einen schonenden, patientengerechten Transport einer verletzten Person aus einem Wohnhaus angefordert.










