1990 - 2000
20.09.2024 - Lehrgang „Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge“ in Eigenregie durchgeführt
- Details
- Zugriffe: 1800
Flehingen. Zum ersten Mal wurde in Oberderdingen mangels Ausbildungsalternativen ein Lehrgang zum „Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge“ am Standort Flehingen in Eigenregie für Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Oberderdingen durch unseren Kameraden und Technischen Ausbilder für Drehleitermaschinisten Mario Ullrich mit Unterstützung durch Thomas Wolf organisiert und durchgeführt.
13./20.09.2024 - Polizei meets Feuerwehr: Gegenseitiges Kennenlernen und Verständnis wecken, Taktische Hintergründe erklären
- Details
- Zugriffe: 2660
Unterkreis Bretten. Im Ernstfall zählt bei Einsätzen der Feuerwehr jede Minute, oft sogar jede Sekunde. Dabei ist das Zusammenspiel der Wehren, aber auch die zwischen der Feuerwehr und der Polizei essentiell. Um sich gegenseitig besser kennenzulernen und der Polizei einen Einblick sowie ein Gespür für die Arbeit der Feuerwehr zu geben, hatten die Feuerwehren aus dem Unterkreis Bretten die Veranstaltung „Polizei meets Feuerwehr“ zum zweiten Mal aufgelegt und die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten des Polizeireviers Bretten und die der angeschlossenen Polizeiposten – momentan nur Oberderdingen – ins Feuerwehrhaus Oberderdingen eingeladen.
20.09.2024 - 19.35 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Fehlalarm, Fa. Blanco Werk 1, Flehinger Straße, Kernstadt Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1423
Am Freitagabend, 20.09.24 wurden die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen um 19.35 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz zur Firma Blanco in Oberderdingen alarmiert. Im Werk 1 in der Flehinger Straße hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen.
20.09.2024 - Üben, üben, üben
- Details
- Zugriffe: 1741
Oberderdingen. Beim ersten Übungsdienst der Abteilung Oberderdingen nach den Sommerferien am Freitag, 20.09.24 waren der neue Gerätewagen-Logistik GW-L 2 bzw. dessen Ausstattung die Hauptthemen der Stationsausbildung des Abends. So wurde der neue Rollcontainer „Strom/Licht“ behandelt und vor allem das neue, leistungsstarke LED-Großflächenausleuchtungssystem „Aldebaran“ sowohl auf Stativ als auch an der Drehleiter getestet.










