1990 - 2000
06.09.2024 - Sommernachtsdienst #3: Weinerlebnistour in Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 1915
Sulzfeld/Oberderdingen. Mit einer wunderschönen, sommerlichen Weinbergrunde in Sulzfeld ging bei der Abteilung Oberderdingen am Freitagabend, 06.09.24 die Sommerferienzeit mit den Sommernachtsdiensten zu Ende. Durch die rund drei Kilometer lange Weinerlebnistour an Sulzfelds Ortsrand führte uns das „Weindorfkind“ – Michaela Kern, eine ausgebildete Weinerlebnisführerin, Streuobstpädagogin und Sulzfelder Feuerwehrkameradin.
08.09.2024 - Festbesuche
- Details
- Zugriffe: 1849
Am Sonntag, 08.09.24 besuchte eine kleine Gruppe der Abteilung Oberderdingen die Jubiläumsfeierlichkeiten der Abteilung Langenbrücken der Feuerwehr Bad Schönborn. Die Abteilung Langenbrücken kann dieses Jahr auf ihr 160-jähriges Bestehen zurückblicken und organisierte aus diesem Anlass sonntags eine große Blaulichtmeile mit Fahrzeug- und Geräteausstellungen verschiedener Feuerwehren und Hilfsorganisationen sowie dem THW. Außerdem wurde die neue Drehleiter der Feuerwehr Bad Schönborn offiziell übergeben und in Dienst gestellt.
10.09.2024 - Folierung des Gerätewagens-Logistik vervollständigt
- Details
- Zugriffe: 4419
Am Samstag, 07.09.24 sowie am Dienstag,10.09.24 wurde die Folienbeklebung am neuen Gerätewagen-Logistik durch die Firma Ramsey Folien aus Flehingen ergänzt und somit das Design des Fahrzeugs vervollständigt. Es wurden weitere Beschriftungen, das Feuerwehr-Signet Baden-Württemberg mit dem Staufen-Löwen, das Stadtwappen mit Beschriftung, der „Notruf 112“-Hinweis sowie die bekannten, schräg verlaufenden Dekorstreifen mit dem Feuerwehr-Oberderdingen-Logo angebracht. Außer beim Stadtwappen wurde alles in Farbton „limegelb“ ausgeführt.
12.09.2024 - 21.01 - Brandeinsatz, Nachschau, Fehleinsatz - Privater Rauchmelder, Fehlalarm, Brettener Straße, Kernstadt Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1657
Zu einem Brandeinsatz wurden die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Donnerstagabend, 12.09.24 um 21.01 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Mehrparteienwohn- und Geschäftshaus in die Brettener Straße in Oberderdingen alarmiert. Aus einer Wohnung wurde ein ausgelöster, privater Rauchwarnmelder über den Euro-Notruf 112 gemeldet.










