1990 - 2000
01.07.2022 - BNN-Bericht: Nach der Notlage in Brandenburg: Wie gerüstet ist unsere Region für mögliche Waldbrände?
- Details
- Zugriffe: 3345
„Es passiert halt irgendwann mal“
Karlsruhe. An einem verregneten Tag die Brandgefahr im Wald anschaulich machen, ja, darin liegt eine gewisse Ironie. Aber der Nachmittagstermin im Hardtwald, genauer gesagt im Naturschutzgebiet Kohlplattenschlag bei Graben-Neudorf, steht nun mal. Und die Ausgangslage hat sich aus Sicht von Martin Moosmayer auch nach dem kurzen Niederschlag nicht verändert. Er leitet das Forstamt des Landkreises Karlsruhe und warnt immer wieder vor der Waldbrandgefahr. Meistens hören die Menschen nur dann gut zu, wenn Grillstellen geschlossen werden. Oder wenn die höchste Warnstufe ausgerufen wird, so wie vor zwei Wochen.
02.07.2022 - Neues aus dem Storchennest: Dreifacher Nachwuchs bei der Einsatzabteilung Flehingen!
- Details
- Zugriffe: 3161
Flehingen. Nicht "dreifacher Brandschutz" (bestehend aus den Löschmitteln Wasser, Schaum, ABC-Pulver) sondern "Dreifacher Nachwuchs" in der Einsatzabteilung Flehingen!
Derzeit sieht man im Ortsteil Flehingen mehrere Storchenpaare über die saftig grünen Wiesen gehen, oder bei der Firma MKS im Interkommunalen Industriegebiet im leuchtenden Abendrot auf dem dortigen Baukran sitzen. Aufgrund der räumlichen Nähe zur Firma MKS haben die Störche ihre aktuellsten Lieferungen für drei unserer Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus abgelegt!
Erhöhung und Neubau von Hochwasserrückhaltebecken zum Schutz vor Starkregenereignissen
- Details
- Zugriffe: 5693
Nach vielen Jahren der Planung und Abstimmungsgesprächen mit übergeordneten Behörden liegen der Gemeinde Oberderdingen die genehmigten Planungen für die Erhöhung der drei Hochwasserrückhaltebecken Kohlbach, Kraichbach und Humsterbach sowie die Baugenehmigung für den Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens Breitwiesen vor. Im Zuge der derzeitigen Entwicklung des Klimas, Anstieg der Häufigkeit und der Intensität von Starkregenereignissen und der momentanen Kostenentwicklung müssen diese vier Maßnahmen umgesetzt werden. So stimmte der Gemeinderat einstimmig der Erhöhung der Hochwasserrückhaltebecken sowie dem Neubau und der Vergabe der Ausschreibung in seiner Sitzung Ende Juni 2022 zu.
07.07.2022 - Trauer um Alterskamerad Artur Frank
- Details
- Zugriffe: 3121
Die Feuerwehr Oberderdingen trauert um ihren Kameraden der Altersabteilung Flehingen, Artur Frank.











