1990 - 2000
09.04.2022 - Zwischenbericht Projektgruppe „Beschaffung Mittlere Löschfahrzeuge (MLF)“ zum aktuellen Sachstand
- Details
- Zugriffe: 6687
Das Ziel der Projektgruppe ist es, zwei baugleiche Mittlere Löschfahrzeuge (MLF) für die Abteilungen Großvillars und Flehingen als Ersatz für ein Löschgruppenfahrzeug LF 8 (Baujahr 1985, Großvillars) und ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF (Baujahr 1984, Flehingen) zu beschaffen.
Für die Abteilung Großvillars wird das neue MLF das erstausrückende Fahrzeug für die Brandbekämpfung und kleine technische Hilfeleistungen, wie beispielsweise Sturm oder Hochwasser. In der Abteilung Flehingen bildet das Fahrzeug eine Einheit mit der Drehleiter im Ortsgebiet sowie auch für die Überlandhilfe. Diesem Ziel sind wir ein ganzes Stück näher gerückt.
09.04.2022 - Teilnahme am Erste-Hilfe-Notfallkurs für Babys und Kinder
- Details
- Zugriffe: 3176
Oberderdingen/Landkreis Karlsruhe. Mit Jugendwart Philipp Scherer nahm ein Kamerad der Abteilung Oberderdingen am Samstag, 09.04.22 an einem Erste-Hilfe-Notfallkurs für Babys und Kinder teil. Im Kurs wurden von Referentin Christine Drescher die Grundlagen zu fast allen Erkrankungen und Notfällen, die im Kindesalter auftreten können, vermittelt.
09.04.2022 - Kreisfeuerwehrtage 2022: Seminar "Großtierrettung" besucht
- Details
- Zugriffe: 23275
Landkreis Karlsruhe. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu den Kreisfeuerwehrtagen 2022 des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe fand vom 08.-10.04.22 in Walzbachtal-Jöhlingen ein Seminar zum Thema „Großtierrettung“ statt, an dem auch drei Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen teilnahmen. Insgesamt hatten sich fast 60 Teilnehmer*innen aus den Feuerwehren des Landkreises und aus Nachbarlandkreisen für die außergewöhnliche Weiterbildung angemeldet, die von Herrn Dr. Christoph Peterbauer von der Animal Rescue Academy durchgeführt wurde.
09.04.2022 - 22.03 - Technische Hilfeleistung, Person in Not - Tür-/Wohnungsöffnung, Bussental, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3787
Am Samstagabend, 09.04.22 wurden die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 22.03 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz ins Bussental alarmiert. Dort wurde in einem Wohnhaus eine hilflose Person in einer Notlage gemeldet, weshalb die Feuerwehr zur Tür-/Wohnungsöffnung hinzugezogen wurde. Nachbarn hatten Klopfgeräusche aus dem Nachbarhaus gehört, konnten aber durch Klingeln und Rufen keinen Kontakt herstellen.











