Im Notfall  

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Nachrichten-Ticker

   
×

Warnung

JFile: :read: Die Datei kann nicht geöffnet werden: pageurl=%2Fmeldungen%2Faktuelles%2FSeiten%2Fdefault%2Easpx
×

Nachricht

Failed loading XML... StartTag: invalid element name Extra content at the end of the document
Failed loading XML... EntityRef: expecting ';' Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and head Namespace prefix xlink for href on use is not defined xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: button line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and button Opening and ending tag mismatch: ul line 1 and li Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: a line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and a Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and li Opening and ending tag mismatch: div line 1 and ul Opening and ending tag mismatch: div line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: header line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: button line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and button Opening and ending tag mismatch: ul line 1 and li Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: a line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and a Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and li Opening and ending tag mismatch: div line 1 and ul Opening and ending tag mismatch: div line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: body line 1 and div Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and div Opening and ending tag mismatch: link line 1 and header Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and li Opening and ending tag mismatch: li line 1 and ol Opening and ending tag mismatch: ol line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and main Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined xmlParseEntityRef: no name Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and footer Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and form Opening and ending tag mismatch: form line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and template Opening and ending tag mismatch: template line 1 and div Opening and ending tag mismatch: br line 1 and p Opening and ending tag mismatch: br line 1 and div Opening and ending tag mismatch: p line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and template Opening and ending tag mismatch: div line 1 and body Opening and ending tag mismatch: template line 1 and html EndTag: '/' not found
Failed loading XML...
Failed loading XML... Space required after the Public Identifier SystemLiteral " or ' expected SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing
Failed loading XML... Opening and ending tag mismatch: hr line 1 and body Opening and ending tag mismatch: body line 1 and html EndTag: '/' not found
Failed loading XML... Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and head Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: img line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and form Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and header Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: img line 1 and div Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and section Opening and ending tag mismatch: div line 1 and footer Opening and ending tag mismatch: section line 1 and div Specification mandates value for attribute data-cookieman-form attributes construct error Couldn't find end of Start Tag form line 1 Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and form Specification mandates value for attribute data-cookieman-accept-none attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Specification mandates value for attribute data-cookieman-accept-all attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Opening and ending tag mismatch: footer line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and body Opening and ending tag mismatch: input line 1 and html EndTag: '/' not found

15.08.2023 - Jahresstatistik 2022 der Feuerwehren in Baden-Württemberg

Details

Immer mehr Menschen engagieren sich für das Ehrenamt in den Gemeindefeuerwehren und leisten dort einen wertvollen Dienst für Menschen in Not, was vor allem der hervorragenden Nachwuchsarbeit zu verdanken ist. Das zeigt die nun veröffentlichte Feuerwehrjahresstatistik 2022.

„Unsere Feuerwehren im Land haben die Herausforderungen im Jahr 2022 gut bewältigt. Das vergangene Jahr hat wieder einmal gezeigt: Baden-Württemberg hat leistungsstarke und verlässliche Feuerwehren. Mein herzlicher Dank gilt den Feuerwehrleuten für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr großes Engagement“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich der Vorstellung der Feuerwehrjahresstatistik 2022 (PDF) am 15. August 2023.

Im Jahr 2022 waren die Feuerwehren aufgrund des ungewöhnlich trockenen und heißen Sommers und den daraus resultierenden Bränden enorm gefordert. Durch die extreme Dürre sind die Einsatzzahlen bei den Bränden landesweit um circa 28 Prozent in die Höhe geschnellt. Die Anzahl von landesweit 21.195 Einsätzen bei den Bränden und Explosionen (2021: 16.608) stellt einen neuen Höchststand dar. Lediglich im sogenannten Jahrhundertsommer 2003 waren die Zahlen ähnlich hoch.

Die Einsatzzahlen

Von den insgesamt 124.335 Einsätzen im Jahr 2022 entfielen:

  • 53.924 (43 Prozent) auf Technische Hilfeleistungen,
  • 25.824 (21 Prozent) auf Fehlalarme,
  • 21.195 (17 Prozent) auf Brandeinsätze,
  • 9.538 (acht Prozent) auf rettungsdienstliche Notfalleinsätze und
  • 13.854 (elf Prozent) auf sonstige Einsätze.

Bei den insgesamt 124.335 Einsätzen und Alarmierungen hatten die Technischen Hilfeleistungen, wie etwa die Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen oder die Beseitigung von Sturmschäden, mit 53.924 Einsätzen den größten Anteil (43 Prozent) am Einsatzgeschehen. Die Anzahl dieser Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr um circa 18 Prozent gesunken. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Zahl der Hochwassereinsätze im Vorjahr aufgrund des sehr nassen Sommers 2021 überdurchschnittlich hoch war.

21 Prozent aller Alarmierungen der Feuerwehren waren Fehlalarme, die um zwölf Prozent auf 25.824 Fälle zugenommen haben.

Bei den inzwischen 164 Werkfeuerwehren in Baden-Württemberg ist die Gesamtzahl der Einätze im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent gestiegen.

Gerettete, Verletzte und Tote

Im Jahr 2022 wurden 14.788 Personen von den Feuerwehren bei Brandeinsätzen und Einsätzen zur Technischen Hilfeleistung gerettet und in Sicherheit gebracht. 1.870 Menschen konnten im Berichtsjahr nur tot geborgen werden.

Im zurückliegenden Jahr verstarb ein Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Zahlen der im Einsatz verletzten Feuerwehrleute sind wieder ungefähr auf demselben Niveau wie vor Beginn der Corona-Pandemie. Die Zahl der verletzten Feuerwehrangehörigen bei den Berufsfeuerwehren ist von 81 auf 100 gestiegen. Bei den Freiwilligen Feuerwehren ist die Zahl der Verletzten nach Angaben der Unfallkasse Baden-Württemberg von 949 auf 1.417 gestiegen.

Zahl der Feuerwehrangehörigen erneut gestiegen

Die Zahl der Feuerwehrangehörigen ist im letzten Jahr erneut gestiegen. Insgesamt 114.861 Angehörigen (2021: 113.740) verrichten ihren wertvollen Dienst in den Einsatzabteilungen der Gemeindefeuerwehren. „Es freut mich sehr, dass sich immer mehr Menschen für das Ehrenamt bei der Feuerwehr engagieren und darin Sinn sehen, anderen Menschen in Not zu helfen. Der Dienst bei der Feuerwehr ist ein besonders bedeutender und herausragender Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit, dient er doch der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger in unserem Land“, so Innenminister Thomas Strobl.

Von den 114.861 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern, die 2022 in den Einsatzabteilungen der Gemeindefeuerwehren ihren Dienst leisteten, taten dies 112.262 ehrenamtlich bei einer Freiwilligen Feuerwehr (2021: 111.219). Im Jahr 2022 gab es bei den Gemeindefeuerwehren 8.305 Feuerwehrfrauen (2021: 7.721), was einer Steigerung von circa 7,6 Prozent entspricht.

Hervorragende Nachwuchsarbeit in den Gemeindefeuerwehren

Aktuell haben 1.070 Gemeindefeuerwehren eine Abteilung Jugendfeuerwehr, also fast alle der 1.097 Gemeindefeuerwehren in Baden-Württemberg. Insgesamt sind in den Jugendfeuerwehren 34.428 Kinder und Jugendliche aktiv. Damit waren 7,5 Prozent mehr Jugendliche als 2021 (32.014) bei den Jugendfeuerwehren gemeldet. Zählt man die jüngsten „Nachwuchsretter“ unter acht Jahren in den Kindergruppen mit hinzu, wird im Jahr 2022 sogar der Rekordwert von insgesamt 35.780 Kinder und Jugendlichen erreicht. „Die gute personelle Aufstellung der Feuerwehren ist vor allem der hervorragenden Nachwuchsarbeit in den Gemeindefeuerwehren zu verdanken. Ungefähr ein Fünftel der Jugendfeuerwehrangehörigen sind inzwischen Mädchen. Deren Anzahl hat sich in den letzten 20 Jahren kontinuierlich gesteigert – das freut mich sehr“, sagte Minister Thomas Strobl. Der Anteil der Mädchen in den Jugendfeuerwehren beträgt nun 20,1 Prozent (2021: 19,8 Prozent). „Den Gemeindefeuerwehren ist es gelungen, in der Jugendarbeit die Begeisterung für die Feuerwehr aufrechtzuerhalten“, sagte Innenminister Thomas Strobl und dankte in diesem Zusammenhang allen Jugendgruppenleiterinnen und -leitern wie auch den Bildungsreferenten der Jugendfeuerwehr BW im Landesfeuerwehrverband und allen, die sich intensiv für die wichtige und wertvolle Jugendarbeit einbringen.

In den Altersabteilungen waren 30.215 Feuerwehrangehörige. Das sind 609 Seniorinnen und Senioren weniger als 2021. Die Zahl der Angehörigen der Musikabteilungen ist ebenfalls leicht gesunken und beträgt 3.563 Personen (2021: 3.701).

164 Werkfeuerwehren im Land

Zusätzlich zu den 114.861 Frauen und Männern in den Einsatzabteilungen der Gemeindefeuerwehren übernehmen die 6.513 Angehörigen in den 164 Werkfeuerwehren in Baden-Württemberg eine wichtige Aufgabe in der betrieblichen Gefahrenabwehr. Davon sind 1.544 als hauptberufliche Kräfte angestellt.

Mehr als jeder vierte Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr ist inzwischen zum Gruppen- oder sogar zum Zugführer ausgebildet. „Der stetig steigende Anteil an Menschen, die bereit sind, auch im Ehrenamt Führungsverantwortung zu übernehmen zeigt, dass die Feuerwehren auch für die Zukunft gut aufgestellt sind. Mein tiefer, herzlicher Dank gilt allen Menschen, die sich bei unserer Feuerwehr engagieren. Ihr Einsatz macht mich stolz und ist nicht selbstverständlich“, so Innenminister Thomas Strobl abschließend.

 

Quelle: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, 15.08.2023

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen