Im Notfall  

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Nachrichten-Ticker

   
×

Warnung

JFile: :read: Die Datei kann nicht geöffnet werden: pageurl=%2Fmeldungen%2Faktuelles%2FSeiten%2Fdefault%2Easpx
×

Nachricht

Failed loading XML... StartTag: invalid element name Extra content at the end of the document
Failed loading XML... EntityRef: expecting ';' Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and head Namespace prefix xlink for href on use is not defined xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: button line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and button Opening and ending tag mismatch: ul line 1 and li Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: a line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and a Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and li Opening and ending tag mismatch: div line 1 and ul Opening and ending tag mismatch: div line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: header line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: button line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and button Opening and ending tag mismatch: ul line 1 and li Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: a line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and a Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and li Opening and ending tag mismatch: div line 1 and ul Opening and ending tag mismatch: div line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: body line 1 and div Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and div Opening and ending tag mismatch: link line 1 and header Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and li Opening and ending tag mismatch: li line 1 and ol Opening and ending tag mismatch: ol line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and main Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined xmlParseEntityRef: no name Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and footer Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and form Opening and ending tag mismatch: form line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and template Opening and ending tag mismatch: template line 1 and div Opening and ending tag mismatch: br line 1 and p Opening and ending tag mismatch: br line 1 and div Opening and ending tag mismatch: p line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and template Opening and ending tag mismatch: div line 1 and body Opening and ending tag mismatch: template line 1 and html EndTag: '/' not found
Failed loading XML...
Failed loading XML... Space required after the Public Identifier SystemLiteral " or ' expected SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing
Failed loading XML... Opening and ending tag mismatch: hr line 1 and body Opening and ending tag mismatch: body line 1 and html EndTag: '/' not found
Failed loading XML... Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and head Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: img line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and form Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and header Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: img line 1 and div Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and section Opening and ending tag mismatch: div line 1 and footer Opening and ending tag mismatch: section line 1 and div Specification mandates value for attribute data-cookieman-form attributes construct error Couldn't find end of Start Tag form line 1 Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and form Specification mandates value for attribute data-cookieman-accept-none attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Specification mandates value for attribute data-cookieman-accept-all attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Opening and ending tag mismatch: footer line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and body Opening and ending tag mismatch: input line 1 and html EndTag: '/' not found

06.04.2023 - Ausbildungsblock 1/2023 "Technische Hilfe" abgeschlossen

Details

Das Übungs- bzw. Ausbildungsjahr begann bei der Abteilung Oberderdingen auf Standortebene mit dem Unterrichtsblock „Technische Hilfeleistung“ mit vier Übungsdienstabenden unter der organisatorischen Gesamtleitung von Andreas Bäuerle.

Den Auftakt machte beim Dienst am Freitag, 09.02.23 die Auffrischung der Grundlagen einer Staffel oder einer Löschgruppe beim technischen Hilfeleistungseinsatz am Beispiel eines Verkehrsunfalls. Das Augenmerk der Stationsausbildung dieses Abends lag hier besonders auf den Standarttätigkeiten der einzelnen Trupps, dem Rettungsgrundsatz – Sichern, Zugang schaffen, Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Befreien, Übergabe an den Rettungsdienst – der Fahrzeugsicherung sowie auf die Raumeinteilung der Einsatzstelle mit 5 und 10-Meter-Kreis und der Einrichtung des Bereitstellungsplatzes und des Ablageplatzes.

Am zweiten Übungsabend am Freitag, 24.02.23 stand das Arbeiten mit den hydraulischen Rettungsgeräten im Vordergrund, Hier kamen auch Kameraden unserer Nachbarwehr Kürnbach mit einer Gruppe und ihrem Löschgruppenfahrzeug LF 8 samt neuem Hilfeleistungssatz zur Ausbildung hinzu. An drei Stationen konnten so in gemischten Teams verschiedene Schnitttechniken und die Handhabung der Rettungsgeräte in der Praxis an Schrottautos ausgiebig geübt werden.

Alternative Fahrzeugantriebsarten waren das Thema des dritten Übungsdienstes am Freitag, 24.03.23. Dafür stellten Kameraden aller drei Abteilungen diverse Privat-PKW`s mit Elektro-, Hybrid-, Plud-in-Hybrid-, Gas-Hybrid-Antrieb unterschiedlicher Hersteller als Anschauungsobjekte zur Verfügung und wir erhielten durch Christian Schmidt und Stefan Wörner von der Abteilung Flehingen fachkundige Unterstützung bei der Ausbildung.

An zwei Stationen wurde das Erkennen der alternativ angetriebenen Fahrzeugarten, die speziellen Kenntnisse darüber und die gegebenenfalls speziellen Vorgehensweisen im Einsatzfall besprochen und an den ausgestellten Fahrzeugmodellen erläutert. Dabei wurde die zunehmende Bedeutung der Rettungskarten für die Feuerwehren deutlich. Deutlich wurde aber auch, dass Elektrofahrzeugbrände zwar eine angepasste Einsatztaktik brauchen, dass aber keine erhöhten Gefahrenpotentiale bestehen.

An der dritten Station konnten sich die Teilnehmer einen Einblick in den Aufbau, in die Funktion und den Betrieb eines sogenannten „Quarantänecontainers“ für Elektrofahrzeuge – in Feuerwehrkreisen auch „Abrollbehälter Hochvolt (AB HV)“ genannt – machen. In diesem Container können beschädigte oder im Hochvoltbereich (Akku) brennende Elektrofahrzeuge sicher gelagert und bei Bedarf mit Wasser geflutet werden, was im Alltagsbetrieb sicherlich nicht allzu oft der Fall sein wird. Das gegebenenfalls anfallende, kontaminierte Wasser kann später durch eine Ablassleitung kontrolliert abgelassen und fachgerecht entsorgt werden. Der Quarantänecontainer gehört zur Ausrüstung der Firma Schwarz im interkommunalen Industriegebiet in Flehingen und wurde uns freundlicherweise für die Ausbildung zur Verfügung gestellt.

Eine Abschlussübung des Unterrichtsblocks „Technische Hilfe“ am Gründonnerstag, 06.04.23, zu der auch wieder die Kameraden der Feuerwehr Kürnbach mit einer Löschgruppe dazugekommen waren, rundete die Ausbildungseinheit ab. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW`s und einem Abschlepp-LKW. In jedem PKW waren zwei Personen unterschiedlich schwer verletzt eingeklemmt bzw. eingeschlossen, zusätzlich wurde der LKW-Fahrer vermisst. Ein Fahrzeug kollidierte in der Folge noch mit einem Baum, das Zweite kam in Seitenlage zum Stillstand und das Dritte war auf den Abschlepp-LKW aufgefahren. Als Übungsörtlichkeit wurde eine Wirtschaftswegkreuzung auf dem Wilfenberg ausgesucht, welche die Einmündung der Kreisstraße in die Landesstraße zwischen Oberderdingen und Kürnbach symbolisierte.

Die anrückenden Kräfte aus Oberderdingen und Kürnbach wurden von dem zuvor eingetroffenen Einsatzleitwagen über verschiedene Anfahrtswege zur Einsatzstelle gelotst und dann entsprechend den beteiligten Unfallfahrzeugen zugeordnet, so dass sich jeweils eine Löschgruppe um die Betreuung und Befreiung der Insassen eines PKW`s kümmerten. Nach dem Sichern der Fahrzeuge und dem Zugang schaffen kamen zur Rettung der Personen unter anderem hydraulische Rettungsgeräte zum Einsatz. Außerdem wurde die Einsatzstelle abgesichert sowie mit mehreren Lichtmasten ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt.

Nach rund einer Stunde war das Übungsziel erreicht und alle Personen befreit und versorgt. Bei der anschließenden Nachbesprechung vor Ort erhielten alle Teilnehmer einen Überblick über die gesamte Einsatzlage und es konnte von der Übungsleitung ein positives Fazit gezogen werden.

Zum Abschluss nach dem Aufräumen ging der Abend bei einem gemeinsamen Essen und vielen guten Gesprächen im Feuerwehrhaus zu Ende.

Ein großes Dankeschön an die Firma KFZ-Service Jörg Felsinger mit Mitarbeiter Heiner Barth für die Bereitstellung der zahlreichen Übungs-PKW`s samt An- und Abfahrt auch zur späten Stunde, an die Firma Schwarz Rohstoff GmbH für die Überlassung des Quarantänecontainers zu Ausbildungszwecken samt Anlieferung und Abholung, allen mitwirkenden Ausbildern für ihren Einsatz, dem Küchenteam und allen Spendern von Speisen und Getränken!

 

Fotos: A. Waniliek (Feuerwehr Kürnbach), A. Bäuerle, MW (Feuerwehr Oberderdingen)

  • 01_Uebung_24-02-23
  • 03_Uebung_24-02-23
  • 05_Uebung_24-02-23
  • 07_Uebung_24-02-23
  • 11_Uebung_24-02-23
  • 12_Uebung_24-02-23
  • 13_Uebung_24-02-23
  • 14_Uebung_24-02-23
  • 16_Uebung_24-02-23
  • 18_Uebung_24-02-23
  • 19_Uebung_24-02-23
  • 20_Uebung_24-02-23

  • 02_Uebung_24-03-23
  • 03_Uebung_24-03-23
  • 05_Uebung_24-03-23
  • 06_Uebung_24-03-23
  • 07_Uebung_24-03-23
  • 08_Uebung_24-03-23
  • 09_Uebung_24-03-23
  • 10_Uebung_24-03-23
  • 14_Uebung_24-03-23
  • 15_Uebung_24-03-23
  • 17_Uebung_24-03-23
  • 21_Uebung_24-03-23
  • 22_Uebung_24-03-23
  • 24_Uebung_24-03-23
  • 25_Uebung_24-03-23
  • 29_Uebung_24-03-23
  • 31_Uebung_24-03-23
  • 32_Uebung_24-03-23
  • 33_Uebung_24-03-23
  • 34_Uebung_24-03-23
  • 36_Uebung_24-03-23

  • 002_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 003_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 004_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 005_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 014_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 016_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 017_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 019_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 024_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 025_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 030_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 035_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 041_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 042_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 046_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 049_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 053_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 057_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 062_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 063_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 064_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 065_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 066_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 069_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 071_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 072_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 074_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 075_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 076_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 079_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 081_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 082_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 083_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 085_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 086_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 087_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 089_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 092_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 093_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 097_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 099_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 100_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 101_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 103_Abschlussuebung-TH_06-04-23
  • 105_Abschlussuebung-TH_06-04-23

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.