Im Notfall  

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Nachrichten-Ticker

   
×

Warnung

JFile: :read: Die Datei kann nicht geöffnet werden: pageurl=%2Fmeldungen%2Faktuelles%2FSeiten%2Fdefault%2Easpx
×

Nachricht

Failed loading XML... StartTag: invalid element name Extra content at the end of the document
Failed loading XML... EntityRef: expecting ';' Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and head Namespace prefix xlink for href on use is not defined xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: button line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and button Opening and ending tag mismatch: ul line 1 and li Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: a line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and a Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and li Opening and ending tag mismatch: div line 1 and ul Opening and ending tag mismatch: div line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: header line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: button line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and button Opening and ending tag mismatch: ul line 1 and li Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: a line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and a Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and li Opening and ending tag mismatch: div line 1 and ul Opening and ending tag mismatch: div line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: body line 1 and div Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and div Opening and ending tag mismatch: link line 1 and header Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and li Opening and ending tag mismatch: li line 1 and ol Opening and ending tag mismatch: ol line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and main Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined xmlParseEntityRef: no name Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and footer Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and form Opening and ending tag mismatch: form line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and template Opening and ending tag mismatch: template line 1 and div Opening and ending tag mismatch: br line 1 and p Opening and ending tag mismatch: br line 1 and div Opening and ending tag mismatch: p line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and template Opening and ending tag mismatch: div line 1 and body Opening and ending tag mismatch: template line 1 and html EndTag: '/' not found
Failed loading XML...
Failed loading XML... Space required after the Public Identifier SystemLiteral " or ' expected SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing
Failed loading XML... Opening and ending tag mismatch: hr line 1 and body Opening and ending tag mismatch: body line 1 and html EndTag: '/' not found
Failed loading XML... Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and head Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: img line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and form Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and header Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: img line 1 and div Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and section Opening and ending tag mismatch: div line 1 and footer Opening and ending tag mismatch: section line 1 and div Specification mandates value for attribute data-cookieman-form attributes construct error Couldn't find end of Start Tag form line 1 Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and form Specification mandates value for attribute data-cookieman-accept-none attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Specification mandates value for attribute data-cookieman-accept-all attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Opening and ending tag mismatch: footer line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and body Opening and ending tag mismatch: input line 1 and html EndTag: '/' not found

Kreisfeuerwehrtage 2022

Details

 Programm, Einladungen und Berichte

zu den Kreisfeuerwehrtagen 2022

 

 

Inhaltübersicht Seite Kreisfeuerwehrtage 2022:


 

Tag der Weiterbildung

Am Samstag, den 29. Oktober 2022 veranstaltet der Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe einen Weiterbildungstag in Stutensee OT Blankenloch. Interessante Themen werden für die Angehörigen der Feuerwehren und auch Interessierte anderer BOS - Organisationen angeboten. 

Dieser "Tag der Weiterbildung "  ist die Abschluss Veranstaltung der Kreisfeuerwehrtage 2022 des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Karlsruhe. 

ACHTUNG: Termin abgesagt!!!

zurück


 

Tag der Sicherheit in der Bruchsaler Innenstadt

Am Sonntag, den 25. September 2022 in der Zeit von 13 bis 17 Uhr veranstaltet die Feuerwehr Bruchsal in der Bruchsaler Fußgängerzone einen „Tag der Sicherheit“. An diesem Tag möchte sich die Feuerwehr, zusammen mit allen im Rahmen der Gefahrenabwehr tätigen Organisationen, der Bevölkerung präsentieren. Alle Akteure der polizeilichen und nicht polizeilichen Gefahrenabwehr stellen anhand von Schauübungen sowie an verschiedenen Informationsständen ihr Aufgabenspektrum vor. Wir laden Sie herzlich ein, die im Not- und auch im Krisenfall tätigen Institutionen kennenzulernen und sich zu informieren.

zurück


 

Tag der Sicherheit in Bretten

Anlässlich der diesjährigen Kreisfeuerwehrtage im Landkreis Karlsruhe findet am Samstag, 09. Juli 2022 in Bretten ab 10.00 Uhr ein "Tag der Sicherheit" im Bereich "Am Seedamm / Berufliche Schule Bretten" statt. Hierbei präsentieren sich neben der Feuerwehr Bretten viele weitere Hilfsorganisationen der Region. Ein ganztägiges, umfang- und abwechslungsreiches Programm macht den Tag sowohl zu einem Erlebnis für die ganze Familie als auch für Hilfskräfte und Feuerwehr­begeisterte. Für das leibliche Wohl ist während der gesamten Veranstaltung gesorgt.

Programm:

Ausstellung. Eröffnung der Ausstellung um 10 Uhr mit folgenden Teilnehmern:

  • Feuerwehr  
  • Polizei
  • DRK
  • THW
  • Bundeswehr
  • ASB Drohnenstaffel
  • Feuerwehr Oldtimer
  • @fire
  • Heavy Rescue Germany
  • Feuerwehrhersteller
  • uvm...

Vorführungen und Vorstellung der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Offizielle Übergabe des neuen kompakten Löschgruppenfahrzeugs LF10 der Fa. Rosenbauer an die Abteilung Bretten (11.00 Uhr)

Essen aus der "Feldküche" mit und von Guy Graessel (Maxime Bretten) ab 12.00 Uhr

Podiumsdiskussion ab 14.30 Uhr unter der Moderation von Nico Morast im Hof der Berufsschule zum Thema "Katastrophenschutz / Kritische Infrastruktur" mit folgenden Teilnehmern:

  • Andrea Schwarz, MdL Baden-Württemberg, Bündnis’90/Die Grünen, stellv. Vorsitzende Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ansgar Mayr, MdL Baden-Württemberg, CDU, Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Thomas Egelhaaf, Landesbranddirektor Baden-Württemberg 
  • Stefan Hermann, Vizepräsident Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg, Kreisbrandmeister Zollernalbkreis
  • Dr. Andreas Bräutigam, Ministerialrat im IM NRW

Abschlusskonzert ab 20.00 Uhr mit neun.live im Hof der Berufsschule 

zurück


 

Treffen der Alterskameraden

Im Rahmen der Veranstaltungen anlässlich der Kreisfeuerwehrtage 2022 findet am Montag, 11.07.2022, im Feuerwehrhaus in Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 26, 76646 Bruchsal, das Treffen der Alterskameraden der Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe statt.

Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder der Altersabteilungen mit ihren Partnern recht herzlich  einladen.

Die Freiwillige Feuerwehr Bruchsal bietet ab 11:30 Uhr, ein reichhaltiges Mittagessen zum Selbstkostenpreis an. Um 13:30 Uhr ist die Begrüßung der Gäste und aller Anwesenden geplant.

Anschließend findet eine geführte Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses mit allen Einrichtungen und Ausstattungen statt. Danach wird Kaffee und Kuchen gereicht.

Die Veranstaltung endet um 17:00 Uhr.

Aufgrund der Nähe zum Bahnhof Bruchsal wäre eine Anfahrt mit der Bahn empfehlenswert. Parkmöglichkeiten für Mannschaftstransportwagen sind vorhanden, bitte Fahrgemeinschaften organisieren.

Anmeldungen werden erbeten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

zurück


 

Spende der BBBank an den KFV Landkreis Karlsruhe

Die Stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Karlsruhe, Agathe Meinzer konnte am vergangenen Freitag aus den Händen von Bereichsleiter der BBBank, Sascha Bringe einen symbolischen Scheck über eine großzügige Spende der BBBank an den Kreisfeuerwehrverband übernehmen.

Mehr Informationen: Bericht im KFV-Newsletter 058/2022

zurück


 

Einladung zum Tag der Sicherheit in Oberhausen-Rheinhausen

Am Rheinufer bei der Rheinhäuser Fähre findet am Samstag, den 25.06.2022, der sogenannte „Tag der Sicherheit“ statt, bei dem sich die rheinanliegenden Feuerwehren gemeinsam mit der DLRG und dem THW der Bevölkerung präsentieren.

Von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr gibt es neben verschiedenen Infoständen zum Thema Gefahrenabwehr auf dem Rhein auch die Möglichkeit, einige Fahrzeuge und Einsatzboote zu besichtigen.

Jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr finden eindrucksvolle Einsatzübungen auf dem Rhein statt, bei der die Besucher einen Eindruck erhalten, wie verunglückte Personen aus dem Rhein gerettet werden.

Das Highlight der Veranstaltung wird sicherlich um 13:00 Uhr die Ankunft des Feuerlöschbootes „Metropolregion 1“ aus Mannheim sein, welches ebenfalls bei einer Übung sein Können und Beweis stellt.

Für das leibliche Wohl werden ganztägig Erfrischungsgetränke angeboten, der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.

Action, Spannung und interessante Einblicke in die Tätigkeiten der Hilfsorganisationen erwarten die Besucher am „Tag der Sicherheit“ in Oberhausen-Rheinhausen.

 

 

zurück


 

Einladung zum Tag der Sicherheit in Dettenheim

Die Feuerwehr Dettenheim Abteilung Liedolsheim feiert Geburtstag. Bereits 150 Jahre können sich die Liedolsheimer Bürginnen und Bürger auf ihre ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen verlassen. Wir wollen dies zum Anlass nehmen dieses Ereignis gebührend mit Euch zu feiern.

Das Festwochenende vom 20.-22.05.2022 bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Die Höhepunkte werden sicher, die Abendveranstaltung am Samstag mit Live-Musik sowie der Festumzug mit befreundeten Feuerwehren und den Ortsvereinen am Sonntag sein.

Die große Übung am Samstagnachmittag mit Feuerwehren aus den Nachbargemeinden und weiteren Hilfsorganisationen soll die Flexibilität und Schlagkräftigkeit der Blaulichtgemeinschaft zeigen.

Zahlreiche Informationsstände und Aktivitäten auch im Rahmen der Kreisfeuerwehtage geben Einblick in das Ehrenamt beim Bevölkerungsschutz.Sicherlich ist für jeden etwas dabei!

Die Feuerwehr Dettenheim Abt. Liedolsheim und der Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe freuen sich auf Euren Besuch.

 


Einladung zum Floriansgottesdienst und Muttertags-Treff

Im Rahmen der Kreisfeuerwehrtage laden wir Euch sehr herzlich zu unserem Floriansgottesdienst und Muttertags-Treff am 08. Mai 2022 um 11.00 Uhr nach Kürnbach auf den Marktplatz ein. An diesem Tag wollen wir einen konfessionsübergreifenden Floriansgottesdienst veranstalten, der von drei Geistlichen gestaltet wird. 

In festlicher Atmosphäre möchten wir das Engagement und die Arbeit aller ehrenamtlichen Kräfte in den Mittelpunkt stellen und damit verbunden unseren großen Dank ausdrücken.

Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Muttertags-Treff durch die örtlichen Vereine mit Speisen und Getränken aus der Region statt, bei dem wir gemeinsam Luftballons in blauen und gelben Farben als Zeichen der Solidarität mit unseren ukrainischen Mitmenschen aufsteigen lassen möchten.

 

zurück


 

Ankündigung und Einladung zu einer weiteren, sehr interessanten Veranstaltung im Rahmen der Kreisfeuerwehrtage 2022

Seminar Großtier-Rettung

exklusives Fachseminar für Feuerwehrangehörige, 08.-10.04.2022, Feuerwehrhaus Walzbachtal-Jöhlingen

 

 

zurück


 

Die Kreisfeuerwehrtage kehren 2022 zurück und starten mit dem "Europäischen Tag des Notrufs"

Landkreis Karlsruhe. Für den Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe steht 2022 unter dem Zeichen eines besonderen Ereignisses: Die Kreisfeuerwehrtage werden wieder veranstaltet. Diese fanden zuletzt 2014 in Bad Schönborn statt, nachdem sie im vergangenen Jahr turnusgemäß nach sieben Jahren hätten stattfinden sollen, aber pandemiebedingt verschoben werden mussten. Ausgerichtet werden sie anders als gewohnt nicht nur über einige Tage, sondern über das gesamte Jahr hinweg. Zum Auftakt wählt der Kreisfeuerwehrverband ein bedeutendes Datum: den „Europäischen Tag des Notrufs“ am 11. Februar. Dieser ist wiederum Anlass, Einblicke hinter die Kulissen der Notrufnummer 112 zu gewähren, welche bei der Integrierten Leitstelle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe eingeht.

Den Schwerpunkt der Veranstaltungen zu den Kreisfeuerwehrtagen bildet der Sommer 2022. Landkreisweit wird es an verschiedenen Orten Aktionsmeilen, Ausstellungen und weitere Termine geben. Organisiert werden diese vom ausrichtenden Kreisfeuerwehrverband, dem Zusammenschluss der 32 Freiwilligen Feuerwehren und vier Werkfeuerwehren im Landkreis Karlsruhe. Im Vordergrund steht die Bedeutung der gemeinsamen Arbeit, die für andere erlebbar gemacht werden soll.

Wie wichtig nicht nur der Einsatz der Feuerwehren, sondern auch eine funktionierende Struktur für Notfälle ist, markiert der „Europäische Tag des Notrufs“. Das Versorgungsgebiet der Integrierten Leitstelle erstreckt sich über den Stadt- und Landkreis Karlsruhe und damit auf rund 800.000 Menschen. Allein im Jahr 2021 wurden vom Notruf 112 in Karlsruhe mehr als 139.000 Rettungsdienst- und Krankentransport-Einsätze, rund 16.000 Feuerwehr-Einsätze und über 32.000 Einsätze des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes abgewickelt und koordiniert. Im Durchschnitt waren das über 500 Einsätze und 1.430 Telefonate in 24 Stunden. Der Notruf 112 Karlsruhe ist das ganze Jahr über sieben Tage die Woche 24 Stunden besetzt und kostenfrei für jeden Hilfesuchenden erreichbar.

Die Notrufnummer 112 gibt es in Deutschland seit den frühen 50er Jahren. Nutzbar war sie jedoch nur in wenigen Großstädten. Erst im Mai 1969 ändert sich die Lage: Die Björn-Steiger-Stiftung, eine gemeinnützige Organisation, wird gegründet mit dem Ziel, die deutsche Notfallhilfe zu verbessern. 1973 werden die Nummern 110 und 112 flächendeckend als Notruf Polizei und Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst etabliert.

Wer im Stadt- und Landkreis Karlsruhe die 112 wählt, landet telefonisch bei der Integrierten Leitstelle Karlsruhe. Diese weist auf wichtige Verhaltensweisen im Notfall hin: Ruhe bewahren und auf die eigene Sicherheit achten. Der Anrufer sollte niemals in der Aufregung das Telefon auflegen und sich von den Disponenten und Disponentinnen durch das Notrufgespräch führen lassen. Je einfacher die Abfrage erfolgt, umso schneller kann die Hilfe im Notfall entsandt werden. Die Disponenten und Disponentinnen in der Leitstelle sind professionell notfallmedizinisch ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Rettungsdienstes und Feuerwehrbeamte, größtenteils der drei Träger und Betreiber der Integrierten Leitstelle Karlsruhe. Diese sind das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe, die Stadt Karlsruhe und der Landkreis Karlsruhe. Außerdem verrichten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der beiden Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und ProMedic gGmbH ihren Dienst in der Integrierten Leitstelle. (Foto Integrierte Leitstelle Karlsruhe: Markus Ott)

Quelle: Landratsamt Karlsruhe, 07.02.22

 

zurück


 

Gesamtübersicht Veranstaltungen Kreisfeuerwehrtage 2022

Aufgrund der pandemischen Lage kann es zur Absage von einzelnen Veranstaltungen kommen. Dies wird dann zur gegebenen Zeit entschieden und bekannt gegeben.

KFV Landkreis Karlsruhe

 

 

zurück


 

Winterlauf

ACHTUNG: Winterlauf abgesagt!!!

Landkreis Karlsruhe. Einladung zum 14. WINTERLAUF des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe am Donnerstag, 06.01.2022 um 15.00 Uhr in Kraichtal-Unteröwisheim als Auftaktveranstaltung der Kreisfeuerwehrtage 2022. Anmeldung unter: info[at]kfv-karlsruhe.de

 


zurück

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen