Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

04.-11.08.2018 - Lagerfeuer, Lagerleben, Spiel und Spaß - Zeltlager der Jugendfeuerwehr Oberderdingen in Abersfeld

Details

Oberderdingen. Bei der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen hieß es am 04. August wieder einmal „Koffer packen, auf die MTWs, fertig, los!“ Diesmal führte uns das alljährliche Zeltlager ins Fränkische – genauer gesagt ins beschauliche Örtchen Abersfeld, nahe Schweinfurt.

Wie jedes Jahr beschrieben der Aufbau der Zelte und die Einrichtung auf dem Platz den Auftakt zur Lagerwoche. Kaum war dies erledigt, begrüßte uns gleich am ersten Abend ein kleiner Wolkenbruch, der aber fortan von beständig heißem und sonnigem Wetter abgelöst wurde, das uns die ganze Woche über erhalten blieb.

Entsprechend „wasserbetont“ gestaltete sich auch unser diesjähriges Lagerleben: ob nun die Spiele mit Wasserbomben und der Kübelspritze bereichert wurden, oder man sich unter den Gartenduschen zwischendurch eine kleine Abkühlung holen konnte – das kühle Nass war allgegenwärtig. Zweimal besuchten wir auch die nahegelegenen Freibäder in Hofheim und Haßfurt.

Aber aller Hitze zum Trotz durfte auch in diesem Jahr die Action nicht fehlen! Bei unseren beiden großem Tagesausflügen kam jeder auf seine Kosten:

Am Dienstagvormittag besuchten wir den Wildpark „An den Eichen“ in Schweinfurt, wo die Teilnehmer gruppenweise loszogen, um für die Lagerolympiade Selfies mit möglichst vielen verschiedenen Tieren zu schießen. Derweil ließen es andere gemütlicher angehen und schlenderten lieber gemütlich durch den angenehm schattigen Wald, wo es Elche, Hirsche, Luchse, Eulen, Wildschweine und vieles mehr zu entdecken gab.

Nach dem Vesper ging es dann weiter zum Shoppen in die Stadtgalerie Schweinfurt und anschließend powerten wir uns entweder beim Lasertec oder im Takka-Tukka-Land, einem rießigen Indoor-Abenteuerspielplatz, noch einmal richtig aus, bevor wir erschöpft und verschwitzt zum Zeltplatz zurückkehrten und die Akkus bei Steak und Grillwurst wieder aufluden.

Für einen perfekten Lagertag darf natürlich auch der Ausklang am traditionellen Lagerfeuer nicht fehlen. Bei Stockbrot und Marshmallows ließen wir die Abende dort stets in gemütlicher Runde enden.

Geruhsame Nächte wären dieses Jahr allerdings nicht jedem von uns vergönnt: Die Nachtwache hatte des Öfteren alle Hände voll mit den Heimsuchungen der Abersfelder Dorfjugend zu tun, die es sich zum Projekt gemacht hatten, unsere Fahne zu stibitzen. Im Zuge dessen besuchten sie uns wiederholt und ließen nichts unversucht, ihr Ziel zu erreichen. Trotz aller Anstrengung schafften sie es am Ende lediglich, ein altes Küchentuch zu entwenden, das wir eigens zu diesem Zwecke gehisst hatten!

Doch trotz dieser nächtlichen Aufregung und der daraus resultierenden Müdigkeit, ließen wir uns auch den zweiten großen Ausflug, der am Donnerstag auf dem Programm stand, nicht nehmen.

Bei beinahe mediterranem Sonnenschein erlebten wir die historische Stadt Bamberg von allen Seiten: zuerst lernten wir bei einer sehr informativen, anderthalbstündigen Schifffahrt die unterschiedlichen Viertel und Sehenswürdigkeiten am Wasser kennen. Von „Klein Venedig“ genannten historischen Fischerhäusern über eindrucksvolle moderne Apartments mit Yachtclub bis zum Hafen mit Frachtern und Kreuzfahrtschiffen war alles vertreten. Nach dem Vesper im Harmoniegarten ging es dann in Gruppen los, um bei einer Bamberg-Rallye die Stadt zu erkunden und erneut Punkte zu sammeln.

Zwei Stunden später trafen wir uns dann reichlich verschwitzt aber erfolgreich bei den MTWs, mit denen wir unser letztes Ziel, die Burg Altenburg ansteuerten. Dort stiegen wir auf den ca. 170 Stufen hohen Bergfried und lehnten uns schließlich nach der ganzen Anstrengung gemütlich beim Freilichttheater des Stückes „der Karottenkönig“ zurück.

Nicht so entspannt ging es zeitglich auf dem Zeltplatz zu, der von einer Horde stürmischer Böen heimgesucht wurde. Später am Abend hatten sich die Winde wieder etwas beruhigt und wir schlossen unseren Tag gemeinsam bei Gyros und anschließendem Lagerfeuer ab.

Unseren letzten vollen Tag verbrachten wir mit einem kleinen Dorf- und Geländespiel, bei dem die Gruppen ein letztes Mal punkten konnten, bevor im Zuge des „Bunten Abends“ das Siegerteam gekürt wurde. Jede Gruppe hatte zudem eine spaßige Einlage für den Abend vorbereitet, wie etwa ein Musikquiz, bei dem der Sieger mit einem Schokoriegel, der Verlierer mit einer geviertelten rohen Zwiebel „belohnt“ wurde. Ganz zum Schluss rundete die traditionelle Lagerdisco eine Woche voller Spaß, Spannung und gemeinsamen Erlebnissen ab.

Wem das Zeltlager mal wieder viel zu schnell vorbei war, der kann sich bereits aufs nächste Jahr freuen, dann geht´s nämlich nach Heinfels!

 

Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer, den Organisatoren und Unterstützern sowie ganz besonders der Firma Ippich für den Logistik-LKW.

 

Fotos: B. Heckele, S. Gedrat, JF OD

  • 006_Zeltlager_2018
  • 012_Zeltlager_2018
  • 020_Zeltlager_2018
  • 031_Zeltlager_2018
  • 032_Zeltlager_2018
  • 044_Zeltlager_2018
  • 050_Zeltlager_2018
  • 057_Zeltlager_2018
  • 066_Zeltlager_2018
  • 091_Zeltlager_2018
  • 099_Zeltlager_2018
  • 103_Zeltlager_2018
  • 111_Zeltlager_2018
  • 120_Zeltlager_2018
  • 135_Zeltlager_2018
  • 149_Zeltlager_2018
  • 161_Zeltlager_2018
  • 169_Zeltlager_2018
  • 197_Zeltlager_2018
  • 214_Zeltlager_2018
  • 222_Zeltlager_2018
  • 236_Zeltlager_2018
  • 255_Zeltlager_2018
  • 261_Zeltlager_2018
  • 275_Zeltlager_2018
  • 317_Zeltlager_2018
  • 327_Zeltlager_2018
  • 340_Zeltlager_2018
  • 354_Zeltlager_2018
  • 359_Zeltlager_2018
  • 370_Zeltlager_2018
  • 373_Zeltlager_2018
  • 381_Zeltlager_2018
  • 382_Zeltlager_2018
  • 493_Zeltlager_2018
  • 509_Zeltlager_2018
  • 516_Zeltlager_2018
  • 527_Zeltlager_2018
  • 555_Zeltlager_2018
  • 566_Zeltlager_2018
  • 578_Zeltlager_2018
  • 581_Zeltlager_2018
  • 611_Zeltlager_2018
  • 618_Zeltlager_2018
  • 619_Zeltlager_2018
  • 620_Zeltlager_2018
  • 623_Zeltlager_2018
  • 624_Zeltlager_2018
  • 625_Zeltlager_2018
  • 626_Zeltlager_2018
  • 627_Zeltlager_2018
  • 630_Zeltlager_2018
  • 631_Zeltlager_2018
  • 632_Zeltlager_2018
  • 633_Zeltlager_2018
  • 636_Zeltlager_2018
  • 638_Zeltlager_2018

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen