Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

10.09.2014 – Jugendfeuerwehr zur Besuch bei der Feuerwehrleitstelle in Karlsruhe

Details

Das richtige Absetzen eines Notrufes beherrschen die Kinder und Jugendlichen der Oberderdinger Jugendfeuerwehr aus dem FF, doch wie eine Alarmierung der Rettungskräfte im Detail abläuft, wussten bisher wohl die Wenigsten.

Mit einem Anruf auf der europaweiten Notrufnummer 112 begann daher für rund 30 Jugendfeuerwehrler und einige Betreuer der Jugendfeuerwehr Oberderdingen am vergangenen Mittwoch, 10.09.2014 ein interessanter Ausflug nach Karlsruhe zur Besichtigung der Feuerwehrleitstelle.

Von der seit 1999 gemeinsam von Landkreis und Stadtkreis Karlsruhe betriebenen Feuerwehrleitstelle werden Tag und Nacht an 365 Tagen im Jahr die Einsätze der insgesamt 46  Feuerwehren des Stadt-und Landkreises koordiniert. Die Aufgabe der mit mindestens zwei Einsatzbeamten besetzten Leitstelle reichen dabei vom Entgegennehmen von Notrufen mit der anschließenden Alarmierung der Rettungskräfte bis hin zur Unterstützung und Koordinaten der Einsatzleitung bzw. Einsatzkräften an den Einsatzstellen.

Nach einer kurzen Begrüßung folgte für die Jugendfeuerwehrmitglieder eine Führung durch die Räume der Feuerwehrleitstelle, bei der viele beim Anblick der enormen Technik staunten.

Mit großen Ohren lauschten die Teilnehmer im weiteren Verlauf hinweg den eingegangenen Notrufen, bei denen der Leitstellendisponent nach strukturiertem Schema wichtige Informationen von den Anrufern abfragte. Diese beinhalten vor allem die fünf W-Fragen: Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele Verletzte/Erkrankte?, Welche Art der Verletzungen?, Warten auf Rückfragen!.

Nach diesen abgefragten Informationen schätzen die Leitstellendisponenten die Lage ein, alarmieren die entsprechenden Rettungskräfte und begleiten diese einsatztaktisch bis zum Ende des Einsatzes. Insgesamt betrachtet war es wieder ein sehr lehrreicher und informativer Ausflug für die Jugendfeuerwehrmitglieder aus Oberderdingen.

Herzlichen Dank an die Organisatoren sowie an das Leitstellenpersonal für den tollen Vortrag!

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen