Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

29.01.2005 - Buntes Programm beim Familienabend der Neujahrsfeier in der Aschingerhalle

Details

Oberderdingen. Rund 180 Gäste – Eltern und Kameraden der aktiven Wehr und der Altersmannschaft – folgten der Einladung der Jugendfeuerwehr, und kamen zur traditionellen Neujahrsfeier am Samstag, 29.01.05 in die Aschingerhalle. Nach der Begrüßung durch den Jugendwart Thomas Meffle folgte zunächst der informative Teil des Programms mit den beiden Jahresberichten vom Jugendwart und vom Jugendsprecher.

Thomas Meffle lies noch einmal das abgelaufene Jahr 2004 mit den vielen Aktivitäten revue passieren und veranschaulichte die Statistiken zum Mitgliederstand und zur Ausbildung (vgl. Bericht Abteilungsversammlung). Aus der Sicht der Jugendlichen berichtete Jugendsprecher Manuel Kehrer von den Highlights für die Nachwuchsfeuerwehrler im vergangenen Jahr.

Den passenden Rahmen der Neujahrsfeier nutzte Jugendwart Thomas Meffle um einige Ehrungen auszuführen. Für guten Dienstbesuch in 2004, das heißt maximal zwei Mal entschuldigtes Fehlen bei den Jugenddiensten konnten insgesamt acht Jugendfeuerwehrmitglieder geehrt werden. Andreas Bäuerle, Tim Bäuerle und Peter Ippich konnten zwei Mal, Kevin und Robin Gedrat, Heiner Ippich, Felix Kirschenbühler und Tobias Proissl ein Mal nicht am Dienst teilnehmen, immer anwesend war Fabian Proissl. Alle erhielten als Anerkennung einen Buchgutschein.

Aus der Jugendfeuerwehr wurde Andreas Bäuerle verabschiedet, er wechselte im Januar in die aktive Wehr. Er erhielt als „Abschiedsgeschenk“ das Handbuch „Feuerwehrgrundlehrgang“ als Nachschlagewerk für alles Wichtige, das man als Feuerwehrangehöriger in der Einsatzmannschaft braucht.

Als Dank für die viele Arbeit die das Küchenteam das ganze Jahr über leistet, überreichte Thomas Meffle zusammen mit Abteilungskommandant Benedikt Kicherer und seinen Stellvertretern Klaus Rieth und Marc Leimkötter je ein Präsent an die Teammitglieder. Kicherer bedankte sich auch bei allen Jugendbetreuern für ihre wichtige aber auch zeitraubende Arbeit und übergab ihnen einen Gutschein für ein gemeinsames Essen.

Nach dem „offiziellen“ Teil des Abends folgte zunächst in der Pause das Essen, es gab Schnitzel und ein reichhaltiges Salatbuffet, bevor das Unterhaltungsprogramm begonnen wurde. Den Auftakt bildete der Sketsch „Die Uhrzeitwette“ gespielt von Simone Kirschenbühler, Dominik Öhler und Sebastian Meixner.

Es folgte ein Gedichtvortrag von Felix Kirschenbühler mit dem Titel „Mein Vater der ist kugelrund“. Weiter ging es Schlag auf Schlag. Die Lied-Parodie „Ein kleiner grüner Kaktus“ wurde von Kevin Gedrat, Mike Kaden, Dennis Korn, Tobias Proissl, Pascal Sommer und Maik Zimmermann präsentiert, gefolgt vom Sketsch „Schönes Wetter im Park“, wiederum gespielt von Simone Kirschenbühler, Dominik Öhler und Siegrid Kirschenbühler. Den

Schlusspunkt der kurzweiligen Unterhaltung setzte das Theaterspiel „Die alte deutsche Eiche“ mit den „freiwilligen“ Publikumsdarstellern Markus Scheckel (König), Petra Gedrat (Königin), Tomislav Tomanic (Prinz Konrad) Simone Kirschenbühler (Prinzessin Tusnelda) und Heiko Munz (Ritter Kuno) in den Hauptrollen. In den Nebenrollen spielten Jennifer Haas (Zofe) , Heiner Ippich (Diener), Peter Ippich (Wildschwein), Pascal Sommer (Eiche), Chris Sommer (Gebüsch), Robin Gedrat (Mond) sowie Philipp Scheckel und Felix Kirschenbühler als Weiden. Regie führten bei den Darbietungen Siegrid Kirschenbühler und Silvia Bäuerle. Dafür ein herzliches Dankeschön, auch an alle Schauspieler.

Abgerundet wurde das Programm noch mit einer Tombola, bei der es wieder viele schöne Preise zu gewinnen gab. Auch hier einen herzlichen Dank an alle Spender.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

 

  • 01_Neujahrsfeier-2005
  • 02_Neujahrsfeier-2005
  • 03_Neujahrsfeier-2005
  • 04_Neujahrsfeier-2005
  • 05_Neujahrsfeier-2005
  • 06_Neujahrsfeier-2005
  • 07_Neujahrsfeier-2005
  • 08_Neujahrsfeier-2005
  • 09_Neujahrsfeier-2005
  • 10_Neujahrsfeier-2005
  • 11_Neujahrsfeier-2005
  • 12_Neujahrsfeier-2005
  • 13_Neujahrsfeier-2005
  • 14_Neujahrsfeier-2005
  • 15_Neujahrsfeier-2005
  • 16_Neujahrsfeier-2005
  • 17_Neujahrsfeier-2005
  • 18_Neujahrsfeier-2005
  • 19_Neujahrsfeier-2005
  • 20_Neujahrsfeier-2005
  • 21_Neujahrsfeier-2005
  • 22_Neujahrsfeier-2005
  • 23_Neujahrsfeier-2005
  • 24_Neujahrsfeier-2005
  • 25_Neujahrsfeier-2005
  • 26_Neujahrsfeier-2005
  • 27_Neujahrsfeier-2005
  • 28_Neujahrsfeier-2005
  • 29_Neujahrsfeier-2005
  • 30_Neujahrsfeier-2005
  • 31_Neujahrsfeier-2005
  • 32_Neujahrsfeier-2005
  • 33_Neujahrsfeier-2005
  • 34_Neujahrsfeier-2005
  • 35_Neujahrsfeier-2005
  • 36_Neujahrsfeier-2005
  • 37_Neujahrsfeier-2005
  • 38_Neujahrsfeier-2005
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen