Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 1188

Gestern 1035

Woche 5449

Monat 3414

Insgesamt 2219736

Aktuell sind 269 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

08.07.2011 - Heißausbildungstraining am Brandübungscontainer

Details

Auch in diesem Jahr konnten die Atemschutzgeräteträger unter den Feuerwehrangehörigen im Landkreis Karlsruhe wieder an einer „Heißausbildung“ teilnehmen. Der Energieversorger EnBW stellte den Feuerwehren erneut einen ihrer vier auf einem Anhänger aufgebauten, gasbefeuerten, mobilen Brandübungsanlagen kostenlos zur Ausbildung zur Verfügung. Allerdings reiste die Übungsanlage dieses Mal im Landkreis nicht von Unterkreis zu Unterkreis, sondern war für rund zwei Wochen fest auf dem Gelände der Feuerwehr Forst aufgestellt worden.

Die Heißausbildung dient in erster Linie den Atemschutzgeräteträgern als Training. Sie können dort unter Anleitung und Aufsicht von geschulten Ausbildern der beteiligten Wehren das taktische und praktische Vorgehen der Brandbekämpfung im Innenangriff unter realen Bedingungen wie Hitze und Feuer üben, und wertvolle Erfahrungen sammeln. Außerdem können die Einsatzkräfte den richtigen und gezielten Umgang mit Hohlstrahlrohren sowie den Wassereinsatz zum Löschen und zum Eigenschutz trainieren. In den Übungsanlagen können verschiedene Einsatzszenarien wie Gas- oder Zimmerbrände, aber auch die bei den Feuerwehrangehörigen gefürchteten und sehr gefährlichen Rauchgasdurchzündungen „Flash over“ simuliert werden.

Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen am Freitag, 08.07.11 insgesamt rund 40 Feuerwehrangehörige an dieser Ausbildungseinheit teil, die nun bereits zum fünften Mal durchgeführt werden konnte (vgl. Bericht 2009, Bericht 2008Bericht 2007 und Bericht 2006).

 

Fotos: M. Wöhrle (Feuerwehr Oberderdingen)

  • 01_Brandcontainer
  • 02_Brandcontainer
  • 03_Brandcontainer
  • 04_Brandcontainer
  • 05_Brandcontainer
  • 06_Brandcontainer
  • 07_Brandcontainer
  • 08_Brandcontainer
  • 09_Brandcontainer
  • 10_Brandcontainer
  • 11_Brandcontainer
  • IMG_1792
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen