Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 531

Gestern 970

Woche 3540

Monat 11303

Insgesamt 2110899

Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

WaldbrandsymbolAllgemeinverfügung zur Sperrung der Grill- und Feuerstellen

Im Landkreis Karlsruhe herrscht sehr hohes Waldbrandrisiko!

Weitere Informationen in der Meldung des Landratsamts Karlsruhe vom 24.06.2025

   
Plakat Maibaumstellen 2025 TN V4   Strassenfest 2025 TN   Dorfplatzfest 2025 TN
   

03.07.2025 - Brandschutzerziehung: Kindergartenkinder der „Strombergigel“ zu Besuch im Feuerwehrhaus

Details

Oberderdingen. Auf drei Vormittage aufgeteilt – am Donnerstag, 26.06.25, Dienstag, 01.07.25 und am Donnerstag, 03.07.25 erhielt die Abteilung Oberderdingen Besuch von Gruppen des Kindergartens „Strombergigel“ im Feuerwehrhaus Oberderdingen. Die drei Gruppen mit jeweils mehr als 15 Kindern waren mit ihren Erzieherinnen zu Gast, um sich bei der Feuerwehr umzuschauen und um mit allen, auch im Kindesalter schon wichtigen Informationen zum Thema Feuerwehr versorgt zu werden.

Mit den Mannschaftstransportwagen wurden die Gruppen jeweils gegen 9.30 Uhr im Kindergarten abgeholt und zum Feuerwehrhaus gefahren. Dort wurden alle von Ehrenkommandant Hans Meffle und seinem Team von weiteren Kameraden der Altersabteilung begrüßt und herzlich willkommen geheißen.

Anschließend ging es für die aufgeregte „Meute“ auch sofort los mit der Besichtigung des Feuerwehrhauses mit seinen etlichen Funktionsräumen inklusive des Erklimmens des 21 Meter hohen Übungsturms. Von dort aus konnten die Kinder einen tollen Blick über den Ort werfen und stellten erstaunt fest, wie klein doch die abgestellten Feuerwehrfahrzeuge auf dem Hof wirkten.

Nach dem Rundgang waren natürlich die Feuerwehrfahrzeuge an der Reihe, um genauer unter die Lupe genommen zu werden. Ob Einsatzleit- oder Gerätewagen und Löschfahrzeug, alles konnte ausgiebig angeschaut werden und die Feuerwehrangehörigen versuchten auch alle Fragen bestmöglich zu beantworten.

Der Höhepunkt des Besuchs war aber zweifelsohne der „Einsatz“ mit dem Jugendfeuerwehr-Rollwagen und der „Löschangriff“ der Kinder, also das Wasserspritzen auf eine Zielhauswand, bei hochsommerlichen Temperaturen auch eine willkommene Abkühlung.

Etwas müde von so vielen neuen Eindrücken brachten wir die Kinder um die Mittagszeit wieder zurück zu ihrem Kindergarten.

Wir hoffen, dass wir den Kindern viel Freude und einen schönen Ausflug bereiten konnten. Vielleicht hat ja die Eine oder der Andere auch Lust bekommen, zukünftig mit dem Erreichen des achten Lebensjahres zur Jugendfeuerwehr zu gehen und für ausreichend Feuerwehrnachwuchs zu sorgen.

Danke an alle Helfer für ihren Einsatz an diesen drei Tagen!

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.