26.06.2025 - 21.51 - Brandeinsatz, BMA, Kleinbrand - Trafobrand, Fa. E.G.O. Werk 1, Flehinger Straße, Kernstadt Oberderdingen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Juni 2025 23:18
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 715
Von der integrierten Leitstelle Karlsruhe wurden die Abteilungen Oberderdingen, Flehingen und Großvillars am späten Donnerstagabend, 26.06.25 um 21.51 Uhr zu einem weiteren Brandeinsatz zur Firma E.G.O. in Oberderdingen alarmiert. Im Werk 2 in der Flehinger Straße hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm gemeldet.
Wie sich nach dem Eintreffen bei der Lageerkundung vor Ort herausstellte, kam es in einer Trafostation auf dem Werksgelände zu einem Brand. Umgehend kam ein Trupp unter Atemschutz mit CO2-Löschgerät und Wärmebildkamera zum Einsatz, außerdem wurde von einem weiteren Atemschutztrupp ein Löschangriff mit einem C-Rohr aufgebaut und bereitgestellt. Mit einem Hochdrucklüfter wurde der Raum belüftet.
Außerdem wurde die Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz sichergestellt und die Einsatzstelle mit mehreren Lichtmasten und Scheinwerfern ausgeleuchtet, da es im gesamten Werk und auch Teilen des Unterdorfes infolge des Brandes zu einem Stromausfall und damit auch zu einem Produktionsstopp gekommen war.
Das Feuer, es handelte sich um einen Kabelbrand im Trafo, konnte rasch gelöscht werden. Die Wiederherstellung der Stromversorgung durch zahlreiche Mitarbeiter der Firma E.G.O. dauerte allerdings bis in den Morgen, weshalb auch die Ausleuchtung für die Arbeiten aufrechterhalten werden musste. Diese Aufgabe übernahm im Verlauf des Einsatzes die Betriebsfeuerwehr E.G.O., sodass die Feuerwehr Oberderdingen den Einsatz in der Nacht beenden konnte. Die Betriebsfeuerwehr musste zusätzlich noch eine als Folge des Stromausfalls mehrere Zentimeter hoch unter Wasser stehende Werkshalle auspumpen.
Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 26 Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, dem Gerätewagen-Logistik GW-L 2 und dem Einsatzleitwagen ELW 1, 14 Kräfte der Abteilung Flehingen mit der Drehleiter DLA (K) 23/12 sowie sieben Kräfte der Abteilung Großvillars mit dem Mittleren Löschfahrzeug MLF. Die Betriebsfeuerwehr E.G.O. war mit drei Kräften und dem Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS im Einsatz. Vom Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe waren zwei Mitarbeiter mit einem Rettungswagen RTW von der Wache Oberderdingen angerückt. Die Polizei war mit zwei Beamten und einem Streifenwagen vom Revier Bretten vor Ort. Außerdem waren zahlreiche Mitarbeiter der Firma E.G.O. und des Werkschutzes sowie des Energieversorgers NetzeBW im Einsatz. Einsatzende war für die Feuerwehr Oberderdingen gegen 23.50 Uhr.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen