Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 1226

Gestern 1305

Woche 5158

Monat 39744

Insgesamt 2256066

Aktuell sind 215 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

31.05.2025 - 16.39 - Brandeinsatz, Brandmeldealarm, Nachschau - Rauchentwicklung in Kellerraum, Fa. E.G.O. Werk 2, Flehinger Straße, Kernstadt Oberderdingen

Details

Zu einem Brandeinsatz wurden am Samstagnachmittag, 31.05.25 um 16.39 Uhr alle drei Abteilungen der Feuerwehr Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einer Werkshalle im Werk 2 der Firma E.G.O. in der Flehinger Straße alarmiert, nachdem die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm gemeldet hatte.

Bei der Lageerkundung vor Ort und der Kontrolle des Objekts konnte eine Rauchentwicklung im Heizungskeller einer Halle festgestellt werden. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung mit Kleinlöschgerät in den von außen über eine Treppe zugänglichen, kleineren Kellerraum entsandt. Letztlich konnte bei der Kontrolle mit einer Wärmebildkamera kein Brandereignis festgestellt werden. Vermutlich war es durch einen technischen Defekt an der Heizungsanlage zu einer Rauchentwicklung gekommen. Der Raum wurde mit einem Hochdrucklüfter entraucht und danach dem Bereitschaftsdienst der Firma übergeben.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 21 Kräfte der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfelöschgruppenfahrzeug HLF 20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1, 18 Kräfte der Abteilung Flehingen mit der Drehleiter DLA (K) 23/12 und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 (da sich das Löschgruppenfahrzeug der Abteilung Oberderdingen in der Werkstatt befindet) sowie vier Angehörige der Abteilung Großvillars mit dem Mittleren Löschfahrzeug MLF. Die Polizei war mit einer Beamtin und einem Beamten mit einem Streifenwagen vom Revier Bretten vor Ort. Außerdem waren Mitarbeiter des Werkschutzes im Einsatz. Einsatzende war gegen 17.50 Uhr.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 02_BMA_31-05-25
  • 03_BMA_31-05-25
  • 05_BMA_31-05-25
  • 07_BMA_31-05-25
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.