Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 803

Gestern 1222

Woche 803

Monat 30444

Insgesamt 1619338

Aktuell sind 218 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

16.05.2024 - Teilnahme am Seminar „JULEICA: Aufsichtspflicht und Jugendschutz"

Details

Bruchsal/Oberderdingen. Mit dem stellvertretenden Jugendwart der Jugendfeuerwehr Oberderdingen Kevin Weick nahm am Donnerstag, 16.05.24 ein Angehöriger der Feuerwehr Oberderdingen an einem Fortbildungsseminar "JULEICA: Aufsichtspflicht und Jugendschutz" des Kreisjugendringes e.V. Landkreis Karlsruhe (KJR) im Haus der Begegnung in Bruchsal teil.

Die dreistündige Weiterbildung wurde von Referentin Sarah D. Tornow, Geschäftsleitung des KJR, Supervisorin und Bildungsreferentin durchgeführt und muss alle drei Jahre wiederholt werden, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben und um die Gültigkeit der bundeseinheitlichen Jugendleiter*innencard (Juleica) verlängern zu können.

Zum Inhalt des Seminars hier ein Auszug aus der Ausbildungsbeschreibung des KJR: Das Jugendschutzgesetz dürften die meisten Jugendleiter*innen kennen und die eine oder andere Baderegel bekommt man sicher auch noch zusammen. Aber was muss in der Jugendarbeit noch alles beachtet werden? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Aufsichtspflicht? Welche Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen müssen getroffen werden? Wer haftet, wenn etwas passiert? Wann muss ein Kind zum Arzt? Wer darf mit wem in welches Zimmer? Zu diesen und vielen weiteren wichtigen Fragen beim Thema Aufsichtspflicht werden theoretische Grundlagen vermittelt. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis werden verschiedene Gegebenheiten ausführlich erörtert. Gemeinsam wird eine Einschätzung getroffen, wie in der jeweiligen Situation gehandelt werden muss.

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.