Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 853

Gestern 1222

Woche 853

Monat 30494

Insgesamt 1619388

Aktuell sind 258 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

11.05.2024 - Teilnahme am Seminar „Fahrertraining mit allradangetriebenen Einsatzfahrzeugen“

Details

Malsch/Flehingen. Am Samstag, den 11.05.2024 fand ein Allradfahrsicherheitstraining in Malsch statt, an dem mit Mario Eichel und Fabian Schwandner zwei Einsatzkräfte der Abteilung Flehingen teilnahmen.

Zu Beginn des Trainings gab es eine theoretische Unterweisung der Lehrgangsteilnehmer. Hierbei wurde die Antriebstechnik und die Bedienung von Allradfahrzeugen behandelt und gerade die Themen Getriebe und Differenzialsperren näher erläutert.

Anschließend fuhren alle gemeinsam ins Kieswerk nach Malsch. Die Lehrgangsteilnehmer durften dort an drei unterschiedlichen Standorten mit ihrem jeweiligen Fahrzeug üben.

Es warteten unterschiedliche Untergründe und Gegebenheiten auf die Fahrer. Einerseits galt es, das Fahrzeug sicher über sandigen und matschigen Untergrund zu bringen, als auch auf unbefestigtem Schotter bergauf und bergab zu fahren. Auch der ein oder andere Kieshaufen wurde getestet. Des Weiteren durften die Teilnehmer auf einer Art Buckelpiste ausprobieren, wie sich das Fahrzeug beim Verschränken verhält.

Hatte sich das Fahrzeug doch einmal zu weit in den unbefestigten Boden eingegraben, musste dieses auch das ein oder andere Mal mit Muskelkraft und Schaufel befreit werden. Bei manch einem Fahrzeug half dies leider nichts mehr und der Bagger musste ran und das Fahrzeug herausziehen.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 01_Gelaendefahrtraining_2024
  • 02_Gelaendefahrtraining_2024
  • 03_Gelaendefahrtraining_2024
  • 04_Gelaendefahrtraining_2024

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.