27.06.2024 - Übung der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 29. Juni 2024 09:43
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 2307
Unterkreis Bretten-Ost/Sulzfeld. Eine größere Führungsübung wurde am Donnerstag, 27.06.24 bei der Führungsgruppe Bretten-Ost in Sulzfeld durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand nach einer Verpuffung im Heizraum des Alten- und Pflegeheimes „An der Gänsweide“ mit Ausbreitung ins Erdgeschoss sowie einer Verrauchung von weiteren Gebäudeteilen.
Für die Übungsteilnehmer – allesamt Führungskräfte – ging es bei dieser Übung darum, mit den beiden Einsatzleitwagen aus Oberderdingen und Sulzfeld als technische Grundlage eine Einsatzleitung aufzubauen und organisatorisch die Evakuierung des Heims, die Menschenrettung und die Brandbekämpfung einzuleiten und zu koordinieren. Dabei wurden ausgearbeitete, standardisierte Abläufe bei der Führungsgruppe und im Bereitstellungsraum, in diesem Fall das Feuerwehrhaus Sulzfeld, eingeübt und vertieft.
An der Übung nahmen zudem acht Kräfte der Feuerwehr Bretten mit dem Abrollbehälter Atemschutz teil. Sie übten in diesem Rahmen den Aufbau der Atemschutzsammelstelle und die Zusammenarbeit mit der Führungsgruppe.
Über Statisten, welche auch aus weiteren Mitgliedern der Führungsgruppe bestand, wurden nach Drehbuch Einsatz-/ Lageinformationen bzw. Änderungen an die Führungsgruppe eingespielt, auf die es dann galt, situationsgerecht zu reagieren.
Nach rund einer Stunde waren die Übungsziele erreicht, so dass die Übung mit einer Nachbesprechung erfolgreich beendet werden konnte. Im Anschluss wurden die Feuerwehrangehörigen von der Heimleitung zu einem kleinen Imbiss eingeladen, dafür einen herzlichen Dank!
Die Führungsgruppe Bretten-Ost setzt sich aus Führungskräften der Feuerwehren Kürnbach, Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen zusammen. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig einmal im Quartal zu Besprechungen, Übungen oder Begehungen. Im Einsatzfall bei größeren Einsätzen treffen sich die Mitglieder der einzelnen Feuerwehren mit ihren Fahrzeugen im Rendezvous-System an der jeweiligen Einsatzstelle zum Betrieb der Führungsgruppe.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen