Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 806

Gestern 1222

Woche 806

Monat 30447

Insgesamt 1619341

Aktuell sind 210 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

30.05.2024 - Mächtig was los war beim Flehinger Feuerwehrfest 2024!

Details

Am Donnerstag, den 30.05.2024 fand bei der Abteilung Flehingen das jährliche Feuerwehrfest statt. Bereits Tage zuvor waren die Mitglieder der Einsatzabteilung, Familienangehörige und Freundinnen/Freunde damit beschäftigt das Feuerwehrhaus, die Fahrzeughalle und die Fahrzeuge für das Fest herauszuputzen, die Deko vorzubereiten und die letzten Dinge zu erledigen, um den Besucher*innen einen schönen Aufenthalt an diesem Tag zu bieten.

Pünktlich um 8.00 Uhr an Fronleichnam standen zahlreiche Mitglieder der Abteilung parat, um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Auch die kräftigen Regenschauer kurz zuvor störten die Laune nicht und zeitnah gab es Sonne satt.

Dank der CG Kraichgau-Stromberg e. V. durften wir für die vielen Gäste, welche mit dem Fahrrad anreisten, eine Möglichkeit an Fahrradparkplätzen schaffen und bedanken uns für diese Unterstützung.

Nachdem alle Tische, Sonnenschirme, Küchengeräte, Fahrzeuge und der Kinderbereich aufgebaut waren, startete das Fest pünktlich um 11.00 Uhr unter Mitwirkung der Musikvereine Flehingen und Neibsheim.

Die Gäste, darunter auch zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus benachbarten Wehren, konnten sich mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten vom Grill & Co. versorgen. Neben Steaks und Würsten, gab es Currywurst, Hähnchenschnitzel, Chicken Nuggets, Pommes, Salat und gebackene Mini-Camembert. Auch für Erfrischung war mit kühlen Getränken, aber auch mit frisch gezapftem Bier, Weizen und Radler gesorgt und die Gäste konnten Wein direkt aus der Region am Hockenberg-Stand genießen. Den Nachmittag konnte man sich mit Torten, Kuchen und Kaffee versüßen.

Für alle Interessierten gab es eine Ausstellung unserer Feuerwehrfahrzeuge. So konnte man unsere Drehleiter, unser Mittleres Löschfahrzeug und unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug näher betrachten und unser Maschinist stand für Fragen bereit. Ebenfalls ausgestellt und mit einem kleinen Team vor Ort war das DRK. Vielen Dank für die Unterstützung an diesem Tag.

Für die Kinder gab es wieder ein Angebot an Spielmöglichkeiten auf dem gegenüberliegenden Parkplatz der Firma HWH Machines GmbH. Wir danken an dieser Stelle der Firma HWH für die Möglichkeit den Platz für die Kinderangebote zu nutzen. Für die Gestaltung des Kinderprogramms hatten wir tatkräftige Unterstützung von Familienangehörigen der Einsatzkräfte und von den Mitgliedern unserer Jugendfeuerwehr. Auch mit dem Geschirrtaxi unterstützten unsere Jugendfeuerwehrler*innen, indem sie das schmutzige Geschirr abräumten und Richtung Spülstation fuhren.

Die kleinen Gäste konnten ihren Gleichgewichtssinn auf der Slackline testen, auf der Rollenrutschbahn in Kisten durch die Gegend sausen, ihre Treffsicherheit bei der Wurfschleuder oder dem Dosenwerfen austesten und schöne Buttons basteln. Für die Treffer bei den Wurfspielen erhielten die Kinder Süßigkeiten. Ihre künstlerische Seite konnten sie bei der Farbschleuder ausleben und kurze Zeit später hingen bereits die ersten Kunstwerke auf Wäscheleinen im Kinderbereich. Wer sich einfach austoben wollte, war bei der Hüpfburg an der richtigen Adresse und alle Kinder hatten sichtlich Spaß. Für eine kühle Erfrischung gab es verschiedenes Eis im Angebot. Auch wunderschöne Zuckerwatteknäuel und Popcorntüten gingen zahlreich über die Theke.

Gegen Ende des Festes sorgten kräftige Regenschauer für Abkühlung und wir wurden auch noch mit zwei wunderschönen Regenbogen belohnt.

Wir danken allen Gästen für den Besuch und unseren Einsatzkräften, deren Familienangehörigen/Freundinnen/Freunden für die tatkräftige Unterstützung, sowie allen weiteren Unterstützern und Helfern. Ohne diese Hilfe wäre es nicht möglich so ein Fest auf die Beine zu stellen und den Ablauf so reibungslos zu gestalten. Dem Musikverein Flehingen und dem Musikverein Neibsheim danken wir für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.

Wir freuen uns schon auf das kommende Feuerwehrfest bei bestem Wetter und guter Laune!

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 01_Feuerwehrfest-Flehingen_2024
  • 02_Feuerwehrfest-Flehingen_2024
  • 03_Feuerwehrfest-Flehingen_2024
  • 04_Feuerwehrfest-Flehingen_2024
  • 05_Feuerwehrfest-Flehingen_2024
  • 06_Feuerwehrfest-Flehingen_2024
  • 07_Feuerwehrfest-Flehingen_2024
  • 08_Feuerwehrfest-Flehingen_2024
  • 09_Feuerwehrfest-Flehingen_2024

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.