Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 403

Gestern 1513

Woche 1916

Monat 31557

Insgesamt 1620451

Aktuell sind 216 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

01.04.2024 - Start Digitalfunk / Aufrüstung Funktisch im Führungshaus

Details

Der Funktisch im Führungshaus Oberderdingen wurde im März/April 2024 federführend durch Marc Leimkötter (unterstützt durch die Schreinerei Ippich) und Tobias Suss (Firma Schäfer Sonderfahrzeuge), der ehrenamtlich den Einbau der Kommunikationstechnik übernahm, an mehreren Tagen bzw. Abenden in etlichen Arbeitsstunden teils bis tief in die Nacht umgebaut und aufgerüstet.

Unterstützt wurden die Arbeiten durch Hansjörg und Markus Weisert sowie durch Stefan Wörner von der Abteilung Flehingen. Es wurden zwei Funkarbeitsplätze unter anderem für den Digitalfunk nachgerüstet. Technisch sind die beiden Arbeitsplätze jeweils als 4-fach Funkbesprechungsplätze inklusive 7" Touchscreen zum Mithören, Besprechen und Bedienen von 4 Funkkanälen ausgestattet. Die Tischpultgehäuse der Firma Selectric vom Typ Orca17 wurden im umgebauten Funktisch eingebaut, die Bedienung erfolgt über den Touchscreen und jeweils ein Schwanenhalsmikrofon bzw. Funkhörer. Auch in den Feuerwehrhäusern der Abteilungen Flehingen und Großvillars wurde jeweils ein digitales Funkgerät als Feststation nachgerüstet.

Start Digitalfunk

Seit dem 01. März 2024 können nun auch die Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe offiziell digital funken, nachdem die integrierte Leitstelle Karlsruhe ebenfalls ertüchtigt worden war. Bei der Feuerwehr Oberderdingen startete man am 01.04.24 mit der Umstellung auf den BOS-Digitalfunk, nachdem alle Funkgeräte in den Fahrzeugen (alle Fahrzeuge wurden bereits im Dezember 2021 mit Sepura TETRA-BOS-Funkgeräten inkl. HBC3 Farb-Bedienhandapparat nachgerüstet) und den Feuerwehrhäusern eingebaut und einsatzbereit waren. Der analoge BOS-Funk bleibt jedoch im Parallelbetrieb - zumindest vorläufig - als Rückfallebene erhalten.

 

Fotos: MW (Feuerwehr Oberderdingen)

  • 00_Funktisch_2024
  • 01_Funktisch_2024
  • 02_Funktisch_2024
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.