Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 806

Gestern 1222

Woche 806

Monat 30447

Insgesamt 1619341

Aktuell sind 210 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

26.05.2024 - 14.15 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen, B 293 Einmündung Auffahrt Oberderdingen-Flehingen

Details

Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurden am Sonntag, 26.05.24 um 14.15 Uhr die Abteilung Flehingen sowie der Einsatzleitwagen der Abteilung Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zur Bundesstraße B 293 Bretten – Heilbronn alarmiert. Bei der Einmündung der Auffahrt Oberderdingen-Flehingen zur B 293 kam es zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen.

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle zeigte sich folgende Lage: im Einmündungsbereich war ein Motorrad mit einem PKW kollidiert, wobei der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Die Feuerwehr unterstützte die Polizei bei Verkehrsraumabsicherung und Sperrung der Bundesstraße samt Auffahrt, stellte den Brandschutz an der Unfallstelle sicher und klemmte die Fahrzeugbatterien ab. Der verletzte Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung vor Ort durch Notärzte und den Rettungsdienst mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Während des Einsatzes und der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße voll gesperrt werden.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren neun Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 sowie sechs Kräfte der Abteilung Oberderdingen mit dem Einsatzleitwagen ELW 1. Der Rettungsdienst der DRK-Kreisverbände Karlsruhe und Heilbronn sowie der DRF-Luftrettung war mit zwei Notärzten, sieben Mitarbeitenden, einem Rettungshubschrauber Christoph 41 aus Leonberg, einem Notarzteinsatzfahrzeug NEF aus Bretten sowie zwei Rettungswagen RTW von den Wachen Oberderdingen und Eppingen vor Ort. Der Rettungsdienst wurde von zwei Helfern der Notfallhilfe des DRK-Ortsvereins Flehingen, die mit einem Einsatzfahrzeug am Unfallort waren, unterstützt. Von der Polizei waren sechs Beamtinnen und Beamten mit drei Streifenwagen vom Revier Bretten und vom Verkehrsunfalldienst Karlsruhe angerückt. Einsatzende war für die Feuerwehr gegen 15.45 Uhr.

 

Dazu der Bericht des Polizeipräsidiums Karlsruhe

Motorradfahrer bei Unfall auf B 293 schwer verletzt

Oberderdingen. Ein 46-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag bei einem Unfall auf der Bundesstraße 293 zwischen Zaisenhausen und Gölshausen schwer verletzt worden.

Ersten Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge fuhr ein 54-Jähriger mit seinem Pkw gegen 14 Uhr von Eppingen kommend in Richtung Bretten. Auf Höhe Flehingen bog der Pkw-Fahrer nach links ab, um die B 293 zu verlassen. Hierbei übersah er offenbar einen ihm entgegenkommenden 46-jährigen Motorradfahrer. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 3.500 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der anschließenden Reinigungsarbeiten war die B 293 im betreffenden Bereich für circa drei Stunden voll gesperrt.

Quelle: Julian Scharer, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe / Presseportal, 27.05.24

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 12_VU_26-05-24
  • 14_VU_26-05-24
  • 15_VU_26-05-24
  • 17_VU_26-05-24
  • 17a_VU_26-05-24
  • 19_VU_26-05-24
  • 20_VU_26-05-24

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.