Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 1318

Gestern 1395

Woche 2713

Monat 5192

Insgesamt 2263109

Aktuell sind 198 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

19.06.2023 - Vorschulkinder vom Schneckenhaus „Rudi“ zu Besuch bei der Abteilung Oberderdingen

Details

Oberderdingen. 14 Vorschulkinder und zwei Erzieherinnen vom Kindergarten Schneckenhaus "Rudi" in der Langwiesenstraße waren am Montagmorgen, 19.06.23 zu Besuch bei der Feuerwehrabteilung Oberderdingen, um bei einer kleinen Brandschutzerziehung etwas über die Feuerwehr zu erfahren.

Sie wurden mit zwei Mannschaftstransportwagen im Kindergarten abgeholt und zum Feuerwehrhaus gefahren. Nach der Begrüßung durch Ehrenkommandant Hans Meffle bestiegen alle gemeinsam den Übungsturm und konnte so die tolle Aussicht über unseren Ort genießen. Danach gab es eine Führung durch das ganze Feuerwehrhaus. Für die Kinder begann der interessante Teil dann in der Fahrzeughalle, denn so ein Feuerwehrauto ist für Kinder immer eine faszinierende Sache! Und auch für die Ausrüstung war ein großes Interesse erkennbar.

Das Beste war jedoch, als die Kinder auf dem Übungsplatz mit Wasser aus einem echten Feuerwehrschlauch spritzen durften, was bei hochsommerlichen Temperaturen auch für etwas Erfrischung sorgte. Aber wie das Sprichwort sagt, „ohne Fleiß kein Preis“, denn das Wasser zum Spritzen kam aus der Kübelspritze, die von Hand mittels Muskelkraft bedient werden musste, was aber meist abwechselnd von zwei Kindern erledigt wurde, aber auch die Erzieherinnen legten sich hier mächtig ins Zeug.

Nach gut zwei Stunden war der Spaß dann schon wieder vorbei und die Kinder und Erzieherinnen wurden zurück zum Kindergarten gefahren.

Danke an Hans, Heinz, Waldemar und Wolfgang von der Altersabteilung sowie an Tilo von der Einsatzmannschaft für ihren Einsatz zur Freude der Kinder!

 

Fotos: S. Dörner (Feuerwehr Oberderdingen)

  • 19_BSE-Schneckenhaus_19-06-23

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen