30.06.2023 - Über 70 Millionen Euro Förderung für die Feuerwehren im Land
Erneut werden alle förderfähigen Zuwendungsanträge im Feuerwehrwesen bewilligt - im Jahr 2023 sind das rund 70 Millionen Euro.
„Wir unterstützen die Feuerwehren in unseren Städten und Gemeinden mit mehr als 70 Millionen Euro – damit können wir, wie bereits seit dem Jahr 2020, alle beantragten und förderfähigen Zuwendungsanträge im Feuerwehrwesen bewilligen“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl am 30. Juni 2023 in Stuttgart.
28.06.2023 - 10.21 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Brennt Laub in Dreckfangbehälter Ablaufschacht, Brettener Straße, Kernort Oberderdingen
Oberderdingen. Ein rauchender Ablaufschacht an der Brettener Straße bzw. beim Heinfelser Platz sorgte am Mittwoch, 28.06.23 für einen Alarm, zu dem die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 10.21 Uhr alarmiert wurde.
24.-26.06.2023 - Flehinger Straßenfest war wieder ein tolles Event!
Flehingen. Alle Hände voll zu tun hatten die fleißigen Helferinnen und Helfer der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung Flehingen sowie deren Familienangehörige beim diesjährigen, 22. Flehinger Straßenfest, dem ersten in der Zeitrechnung nach der Coronapandemie, das von Samstag, 24. bis Montag, 26.06.23 in der Flehinger Ortsmitte beim Schloss stattfand.
25.06.2023 - 22.36 - Brandeinsatz, Fehleinsatz - Fehlalarm privater Rauchmelder, Hermann-Frank-Straße, Ortsteil Flehingen
Zu einem Brandeinsatz wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen am Sonntagabend, 25.06.23 um 22.36 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe in die Hermann-Frank-Straße im Ortsteil Flehingen alarmiert. Von dort wurde von Nachbarn ein ausgelöster, privater Rauchwarnmelder in einem Wohnhaus gemeldet.
24.06.2023 - Überörtliche Ausbildung: Truppführerlehrgang in Bretten absolviert
Unterkreis Bretten. In der Zeit vom 13.06.2023 bis zum 24.06.2023 fand im Feuerwehrhaus in Bretten der überörtlich durchgeführte Truppführerlehrgang für die Feuerwehren des Unterkreises Bretten statt. Der Truppführerlehrgang ist der Abschluss der rund zweijährigen Grundausbildung zur Vermittlung des Basiswissens der neu in den aktiven Feuerwehrdienst eingetretenen Feuerwehrangehörigen.
23./24.06.2023 - Jugendwartedienst- / Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung in Linkenheim-Hochstetten durchgeführt
Die jährliche Jugendwartedienstversammlung am Freitag, 23.06.23 sowie die Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung am Samstag, 24.06.23 fanden in diesem Jahr in Linkenheim-Hochstetten statt. Daran nahm auch das Führungsteam der Feuerwehr Oberderdingen zusammen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki teil.
Sie konnten unter anderem in den Tätigkeitsberichten vom Kreisjugendfeuerwehrwart Jan Becker, vom Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Eckhard Helms und von Kreisbrandmeister Jürgen Bordt dem Jahresrückblick auf das Berichtsjahr 2022 lauschen und wieder einige wichtige Informationen des Vorstands und aus den Fachgebieten erfahren und sich austauschen.
23.06.2023 - Ausbildung an der LFS: Lehrgang „Ausbilder für Truppmann Teil 1 und Truppführer“ absolviert
Bruchsal/Oberderdingen. In der Woche vom 19.06.23 bis 23.06.23 nahm mit Andreas Bäuerle ein Kamerad der Abteilung Oberderdingen erfolgreich am Vollzeitlehrgang „Ausbilder für Truppmann Teil 1 und Truppführer“ an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal teil.
22.06.2023 - Teilnahme am Seminar „Kalkulation der Entschädigung von Feuerwehrangehörigen“
Am Donnerstag, 22.06.23 nahm Kommandant Thomas Meffle zusammen mit Bürgeramtsleiterin Raphaela Trumpp in Freiburg an einem Seminar „Kalkulation der Entschädigung von Feuerwehrangehörigen“ teil. Das rund dreistündige Seminar wurde von der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. durchgeführt.















