07.05.2023 - Besuch beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Mühlacker
Mühlacker/Oberderdingen. Am Wochenende 06./07.05.23 stellte die Feuerwehr Mühlacker zum ersten Mal ihr neues Feuerwehrhaus bei zwei Tagen der offenen Türen den Besuchern vor. Das neue, großzügige und modern-funktionale Domizil wurde im November 2022 bezogen und nun zur Besichtigung geöffnet.
05.05.2023 - Freude über weiteren Quereinsteiger: Jan Ludwig verstärkt die Einsatzabteilung Oberderdingen
Oberderdingen. Wir freuen uns sehr über eine weitere Verstärkung bei der Einsatzabteilung Oberderdingen durch einen Quereinsteiger! Jan Ludwig, der seit einiger Zeit mit seiner Familie in Oberderdingen lebt und über private Kontakte den Weg in unsere Feuerwehr fand, ist seit Anfang Mai nun offiziell bei uns aktiv am Start.
04.05.2023 - Ausbildungsveranstaltung „Vegetationsbrandbekämpfung für Führungskräfte“ besucht
Am Donnerstag, 04.05.23 fand für Führungskräfte der Feuerwehren der „Alarmzone Ost“ im Landkreis Karlsruhe im Feuerwehrhaus Bretten eine rund vierstündige Weiterbildungsveranstaltung zur Vegetationsbrandbekämpfung statt.
Referent Sebastian Waidmann, Fachberater Vegetationsbrandbekämpfung, berichtete zum Thema Taktik bei Waldbränden. Vom Amt für Bevölkerungsschutz im Landratsamt Karlsruhe gab Jonathan Ochs viele Informationen aus der Verwaltungssicht des Landkreises zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung.
04.05.2023 - Seminar für "Feuerwehrangehörige in Sonderfunktionen – Führungskompetenzen" besucht
Mit Kommandant Thomas Meffle nahm am Mittwoch, 03.05.23 und Donnerstag, 04.05.23 ein Angehöriger der Feuerwehr Oberderdingen an dem Präsenz-Seminar „Seminar für Feuerwehrangehörige in Sonderfunktionen – Führungskompetenzen“ an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal teil.
03.05.2023 - Multiplikatorenseminar „Rettung und Brandbekämpfung in Eisenbahntunneln“ absolviert
Balsthal/Oberderdingen. Vor dem Hintergrund der beiden auf unserer Gemarkung befindlichen Bahntunnel der DB-Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart (Wilfenbergtunnel und der Freudensteintunnel als längster dieser Strecke) nahm Fabian Proissl von der Abteilung Oberderdingen von Freitag, 21.04.23 bis Samstag, 22.04.23 in Präsenz sowie am Mittwoch, 05.04.23 an einem dazugehörenden Online-Vorkurs bzw. am Mittwoch, 03.05.23 an einem Online-Nachkurs erfolgreich an einer Vollzeitweiterbildung in der Schweiz teil.
03.05.2023 - 19.35 - Brandeinsatz / Brandmeldealarm, Kleinbrand / Nachschau - Brand Metallspäne / Öl an Maschine, Fa. Heimberger, Allmend, Kernort Oberderdingen
Ebenfalls am Mittwoch, 03.05.23 wurden abends um 19.35 Uhr nach der Alarm- und Ausrückeordnung die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilungen Flehingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz zur Firma Heimberger ins Gewerbegebiet „Allmend“ im Kernort Oberderdingen alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Kurze Zeit später, noch vor dem Ausrücken der Feuerwehr, bestätigte ein Rückruf vom Objekt, dass es sich um einen Maschinenbrand handelte.
03.05.2023 - 17.26 - Technische Hilfeleistung / Umwelteinsatz, Nachschau - Auslaufendes Öl aus PKW, kein Einsatz für die Feuerwehr, Lindenweg, Ortsteil Flehingen
Flehingen. Am Mittwochnachmittag, 03.05.23 wurde die Abteilung Flehingen um 17.26 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungs- bzw. Umweltschutzeinsatz in den Lindenweg im Ortsteil Flehingen alarmiert. Vor dort wurde das Auslaufen von kleineren Mengen Öl auf die Straße gemeldet.
02.05.2023 - 13.41 - Brandeinsatz, Mittelbrand – Brand einer landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine, Heckenberg, Kernort Oberderdingen
Mit den Alarmstichworten „Unklare Rauchentwicklung im Freien“ wurde am Dienstag, 02.05.23 um 13.41 Uhr zunächst die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe in den Bereich „Heckenberg“ zum dortigen Aussiedlerhof alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten von dort eine größere schwarze Rauchwolke.















