29.10.2025 - 14.53 - Brandeinsatz, Überlandhilfe, Nachschau - Fehleinsatz, ausgetretener Wasserdampf, Hildastraße, Zaisenhausen
Zaisenhausen/Flehingen. Mit den Alarmstichworten „Rauch- / Brandgeruch im Gebäude“ wurde die Abteilung Flehingen am Mittwochmittag, 29.10.25 um 14.53 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe (ILS) als Überlandhilfe zusammen mit den Feuerwehren Zaisenhausen und Sulzfeld nach Zaisenhausen in die Hildastraße alarmiert. Von dort wurde aus einem Wohnhaus ein qualmender Boiler gemeldet.
25.10.2025 - Einsatzalltag wie bei den Profis
Großvillars. Am Wochenende vom 24. auf den 25. Oktober 2025 fand bei der Jugendfeuerwehr Oberderdingen Abt. Großvillars der erste Berufsfeuerwehrtag mit Übernachtung statt. Ziel dieser Aktion war es, den Jugendlichen einen Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr zu geben – mit allem, was dazugehört: Dienstbeginn, Einsatzübungen, Teamarbeit und natürlich auch der Spaß am gemeinsamen Erleben.
25.10.2025 - Überörtliche Ausbildung: 18 Feuerwehrangehörige beenden erfolgreich den Lehrgang Truppmann Teil 1 inklusive Sprechfunkerlehrgang
Oberderdingen / UK Bretten. In der Zeit vom 17.09.2025 bis 25.10.2025 fand in Oberderdingen und Bretten für 18 angehende Feuerwehrfrauen und –männer in den Einsatzabteilungen des Unterkreises Bretten der vom Landratsamt überörtliche durchgeführte Truppmannlehrgang Teil 1 (vormals Grundausbildung) statt. Dieser Lehrgang wurde in Kombination mit dem Sprechfunkerlehrgang durchgeführt, so dass dieser kompakte Lehrgang das nötige Grundwissen vermitteln konnte.
24.10.2025 - Lehrgang „Feuerwehrkommandant“ an der LFS besucht

Bruchsal/Flehingen. Mit dem stellvertretenden Abteilungskommandanten Stefan Wörner von der Abteilung Flehingen hat in der Woche vom 20.10. bis 24.10.25 ein Angehöriger unserer Wehr am Vollzeitlehrgang „Feuerwehrkommandant“ an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal teilgenommen.
23.10.2025 - Am Web-Seminar „Wertearbeit leicht gemacht“ teilgenommen
Mit Jörg Pfleiderer, Philipp Scherer, Kevin Weick und Thomas Wenger haben vier Jugendbetreuer der Jugendfeuerwehr Oberderdingen am Donnerstag, 23.10.25 am zweistündigen Web-Seminar „Wertearbeit leicht gemacht“ der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg teilgenommen, um die Werte-Box der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg kennenzulernen – ein kreatives und sofort einsetzbares Werkzeug zur Wertebildung in der Gruppenarbeit.
23.10.2025 - 15.22 - Technische Hilfeleistung, Unwetter/Windbruch, Fehleinsatz - Gemeldeter Baum über Fahrbahn, B 293 Flehingen-Bretten
Flehingen. Sturmtief „Joshua“ bescherte der Abteilung Flehingen am Donnerstag, 23.10.25 einen weiteren Einsatz. Um 15.22 Uhr wurde sie von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einer technischen Hilfeleistung „Ast / Baum entfernen“ zur Bundesstraße B 293 Flehingen in Richtung Bretten alarmiert. Bei der Abfahrt zur Kreisstraße K 3505 nach Bauerbach wurde ein umgestürzter Baum gemeldet, der die Hälfte der Fahrbahn in Richtung Flehingen blockieren sollte.
23.10.2025 - 9.29 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz – Unwetter, Fahrbahnverschmutzung, Brettener Straße, Kernstadt Oberderdingen
Oberderdingen. Einen weiteren Paralleleinsatz, ebenfalls durch den Starkregen verursacht, gab es für die Abteilung Oberderdingen am Donnerstag, 23.10.25 um 9.29 Uhr zu bearbeiten. In der Brettener Straße in Höhe des Sportvereins war eine Fahrbahnüberflutung an altbekannter Stelle gemeldet worden.
23.10.2025 - 9.25 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz – Unwetter, Fahrbahnverschmutzung, Ortsentlastungsstraße Oberderdingen
Oberderdingen. Während des Einsatzes Verkehrsunfall L 554 am Donnerstag, 23.10.25 wurde die Feuerwehr um 9.25 Uhr informiert, dass die Fahrbahn der Ortsumgehungsstraße Oberderdingen zwischen der Einmündung zum Gewerbegebiet „Allmend“/Paul-Hartmann-Straße und dem Kreisverkehr (E.G.O.-Kreisel) der L 554 durch den Starkregen mit Schlamm überspült und verschmutzt wurde.














