09.04.2020 - SARS-CoV-2 und die Feuerwehr – Informationen
- Details
- Zugriffe: 10993
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die dynamische Ausbreitung des Coronavirus hat weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und jeden Einzelnen von uns. Um eine unkontrollierte Weiterverbreitung in Deutschland zu verhindern, ist es wichtig, Fälle früh zu erkennen, sie zu isolieren und Hygienemaßnahmen konsequent einzuhalten. Dies hat natürlich auch auch Auswirkungen auf unsere Feuerwehr. Wir müssen uns diesen Gegebenheiten ebenfalls unterordnen und daher finden seit Mitte März bis auf weiteres auf allen Ebenen und bei allen Abteilungen keine Übungen, Aus- und Weiterbildungen oder andere Dienste mehr statt. Bei den weiterhin notwendigen Tätigkeiten und bei den Einsätzen achten wir besonders auf die notwendige Distanz und die Kontaktminimierung.
Närrische und arbeitsreiche fünfte Jahreszeit bei der Feuerwehr Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 11015
Wie in den zurückliegenden Jahren auch, beteiligten sich die Jugendbetreuer der Abteilung Flehingen mit einem Motivwagen an verschiedenen Faschingsumzügen im Kraichgau. Zudem gab es einen zusätzlichen Arbeitsaufwand mit verschiedenen Sicherheitswachdiensten im Gemeindegebiet.
16.02.2020 - "Freudenfeuer" zum 3. Mal in Großvillars abgebrannt
- Details
- Zugriffe: 11454
Großvillars. Zum dritten Mal fand am Sonntag, 16.02.20 im Ortsteil Großvillars ein „Freudenfeuer“ in Anlehnung an die Tradition in den Waldensergemeinden im Piemont statt. Mit dabei bei diesem Ereignis, an dem der ganze Ort auf den Beinen war, und das wieder großen Zuspruch fand, war natürlich auch die Feuerwehrabteilung Großvillars als Teil der Festgemeinschaft. Die Helfer unterstützten die Organisatoren des Festes bei der Ausgabe der Fackeln nach dem Gottesdienst und dem Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki. Mit einem Fackelmarsch ging es danach zu einer Wiese beim Großvillarser Friedhof, wo das Freudenfeuer unter der Aufsicht der Feuerwehr entzündet wurde.














