04.05.2023 - Ausbildungsveranstaltung „Vegetationsbrandbekämpfung für Führungskräfte“ besucht
- Details
- Zugriffe: 4146
Am Donnerstag, 04.05.23 fand für Führungskräfte der Feuerwehren der „Alarmzone Ost“ im Landkreis Karlsruhe im Feuerwehrhaus Bretten eine rund vierstündige Weiterbildungsveranstaltung zur Vegetationsbrandbekämpfung statt.
Referent Sebastian Waidmann, Fachberater Vegetationsbrandbekämpfung, berichtete zum Thema Taktik bei Waldbränden. Vom Amt für Bevölkerungsschutz im Landratsamt Karlsruhe gab Jonathan Ochs viele Informationen aus der Verwaltungssicht des Landkreises zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung.
04.05.2023 - Seminar für "Feuerwehrangehörige in Sonderfunktionen – Führungskompetenzen" besucht
- Details
- Zugriffe: 4265
Mit Kommandant Thomas Meffle nahm am Mittwoch, 03.05.23 und Donnerstag, 04.05.23 ein Angehöriger der Feuerwehr Oberderdingen an dem Präsenz-Seminar „Seminar für Feuerwehrangehörige in Sonderfunktionen – Führungskompetenzen“ an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal teil.
29.04.2023 - Feuerwehrabteilung Großvillars präsentiert sich
- Details
- Zugriffe: 2585
Großvillars. Im Rahmen der Veranstaltung „Furcht-Los?!“, die vom 26.-29.04.23 im Festzelt der EC Großvillars stattfand, stellte die Abteilung Großvillars am Samstagmittag, 29.04.23 ihr neues Mittleres Löschfahrzeug aus und informierte interessierte Besucher an einem kleinen Stand über vorbeugende Brandschutzthemen und die Arbeit der Feuerwehr und nutzte die Gelegenheit zur Nachwuchswerbung.
18.04.2023 - Aus der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt: Notstromaggregat für Waldenserhalle Großvillars
- Details
- Zugriffe: 3874
Auszug aus der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt vom 18.04.23:
[…] 3. Ausstattung der Waldenserhalle Großvillars mit einem Notstromaggregat
1. April - Neuer Spezialhubschrauber in Dienst gestellt
- Details
- Zugriffe: 4440
Der Klimawandel mit seinen Folgen beschäftigt auch zunehmend die Feuerwehren. Trockene und heiße Sommer verstärken die Wald- und Vegetationsbrandgefahr auch in unserer Region stark. Darauf müssen sich auch die Feuerwehren einstellen. Um gut für solche Brandereignisse gerüstet zu sein, hat die Gemeinde Oberderdingen bereits mit der Anschaffung der beiden neuen Mittleren Löschfahrzeuge für die Abteilungen Flehingen und Großvillars jeweils eine Zusatzbeladung „Vegetationsbrand“ beschafft.












