07.10.2020 - Genehmigung zur Sammelbeschaffungen im Digitalfunkbereich erteilt
- Details
- Zugriffe: 9640
Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt öffentlich-rechtliche Vereinbarung
Genehmigung einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung nach § 25 Abs. 5 GKZ; hier: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Bretten und den Gemeinden Gondelsheim, Kürnbach, Oberderdingen und Sulzfeld über die Durchführung von Vergabeverfahren zur Sammelbeschaffung von Endgeräten und Zusatzkomponenten zur Einführung des digitalen Sprechfunks bei den Feuerwehren.
05.10.2020 - Wiederaufnahme des Dienstbetriebs bei den Einsatzabteilungen
- Details
- Zugriffe: 9893
Auch bei unseren drei Einsatzabteilungen wurde Ende September / Anfang Oktober der Präsenzübungsbetrieb nach der seit Mitte März begonnenen Corona-Pandemie-Zwangspause wieder aufgenommen. Die Lockerungen der Landesverordnungen machten dies unter strenger Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln möglich.
01.10.2020 - Teilnahme am Online-Themenabend „CO macht K.O.“
- Details
- Zugriffe: 10214
Stadt-/Landkreis Karlsruhe. Stadt- und Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe veranstalteten am Donnerstag, 01.10.20 einem weiteren, gemeinsamen Online-Themenabend. Das Thema der abendlichen Fortbildungsveranstaltung, die coronabedingt erneut online via Webmeeting durchgeführt wurde, widmete sich der Gefahr durch Kohlenmonoxid im Einsatz und stand unter der Überschrift “CO macht KO“.
14.09.2020 - Teilnahme am Online-Themenabend „Drohneneinsatz bei der Feuerwehr“
- Details
- Zugriffe: 9756
Stadt-/Landkreis Karlsruhe. Stadt- und Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe veranstalteten am Montag, 14.09.20 einen weiteren, gemeinsamen Online-Themenabend. Das Thema der abendlichen Fortbildungsveranstaltung, die coronabedingt erneut online via Webmeeting durchgeführt wurde, widmete sich der neu aufkommenden Technologie des “Drohneneinsatzes bei der Feuerwehr“.
07.09.2020 - Objektbegehung Freudensteintunnel der DB-Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart
- Details
- Zugriffe: 10254
Am Montagabend, 07.09.20 bot sich den Feuerwehrangehörigen unserer Feuerwehr die seltene Möglichkeit, eine Objektbegehung im Freudensteintunnel zu machen. Dies war möglich, da die Schnellfahrstrecke der Deutschen Bahn nach 30 Jahren Dauerbetrieb zurzeit wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt ist. Zusammen mit Herrn Sing, einem Mitarbeiter der Bahn, konnten wir so in „coronapandemiegerechten“ Kleingruppen den 6,8 Kilometer langen, zweigleisigen Tunnel begehen und so die Objektkunde und die Sicherheitstechnik auffrischen bzw. für die Jüngeren unter uns neu kennenlernen.












