| 
 Das LF 8 der Abteilung Großvillars dient vornehmlich zur Brandbekämpfung, zur Förderung von Wasser und zur Durchführung Technischer Hilfeleistungen kleineren Umfangs. Es bildet mit seiner Besatzung eine selbstständige taktische Einheit.  
 Das LF 8 ersetzte ebenfalls ein LF 8 aus dem Jahr 1958 und war von 1985 bis Juli 2002 bei der Abt. Oberderdingen als Florian Oberderdingen 1/41 im Dienst, dann von der Abt. Großvillars übernommen worden. Es ersetzte dort ein TSF aus dem Jahr 1973.
 Standort: Abteilung Großvillars   
   
| Pumpenleistung: | 800l/min bei 8 bar 
 |  
| Besatzung: | Löschgruppe (1/8) |  
| Lackierung: | tagesleuchtrot RAL 3024
 |  
|   Besonderheiten: | 
Nachträglicher Anbau einer Umfeldbeleuchtung 5 Halogen-Scheinwerfer (Hella) an Dachreling (Eigenbau, 1993). Diese wurde im Juni 2019 erneuert und in LED-Scheinwerfer ausgetauscht (Eigenbau)
 
Nachträglicher Einbau einer Fiamm Pressluft-Sondersignalanlage (1994)
 
Bis zur Indienststellung des RW 1: hydraulischer Rettungssatz mit Schere und Spreizer (Weber) 
TS 8/8, Rosenbauer Fox, Baujahr 1997, Ersatz für eine Magirus TS 8/8 (Klöckner-Humbold-Deutz, Ulm, Baujahr 1958), die vom Vorgängerfahrzeug übernommen worden war
 
Frontvorbaupumpe FP 8/8 (Ziegler, Leistung: 800 l/min. bei 8 bar) 
4 Atemschutzgeräte (Dräger PSS 100 mit Bodyguard II, je 2x 4 Liter / 200 bar) 
Tragbarer Stromgenerator 5 kVA (Bosch) 
Beladung zur technischen Hilfeleistung kleinen Umfangs (Motorkettensäge (Stihl), Elektrotrennschleifer, Beleuchtungsgerät)  
Je 1 Standrohr normal („badisch“) und für Schachthydranten („württembergisch“) 
Nachträglicher Aufbau einer Halterung für eine Schiebeleiter (H+E Feuerwehrfahrzeuge, Karlsruhe, 1999)  
4-teilige Steckleiter, 3-teilige Schiebeleiter  
Nachträglicher Umbau und Umgestaltung des Aufbaus (Eigenbau 2003): Einbau einer Hochdrucklöschanlage (Rosenbauer) mit Schnellangriffsanlage sowie eines Wassertanks mit 200 Litern Tankinhalt. Einbau von C-Schlauchtragekörben anstatt Haspeln.
 |  
|  |  |  | 
 
| Technische Daten |  
| Funkrufname: | Florian Oberderdingen 3/41 |  
| Typ: | LF 8 
 |  
| Kennzeichen: | KA - P 7480 
 |  
| Fahrgestell: | MAN-VW 8.136 F 
 |  
| Antrieb: | Heckantrieb |  
| Motorleistung: | 100 KW / 136 PS |  
| zul. Gesamtgewicht: | 7490 kg |  
| Aufbau: | Ziegler, Giengen/Brenz |  
| Baujahr: | 1985 |  
| Außerdienststellung: | 02.10.2022 |  
 |