Aktivitäten Gesamt
01.07.2023 - Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Altensteig
- Details
- Zugriffe: 4540
Am Samstag, 01.07.23 konnten acht Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen eine besondere Ausbildungseinheit für Atemschutzgeräteträger durchlaufen. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Altensteig erhielten sie zusammen mit Kräften der Feuerwehr Pforzheim eine rund vierstündige Heißausbildung im einer feststoffbefeuerten Brandcontainer-Anlage. Unterstützt wurden sie dabei von einem Maschinisten und einem Gruppenführer, so dass die Löschgruppe komplett war.
30.06.2023 - Unterrichtseinheit mit Themen zur LKW-Rettung bzw. bei Einsätzen mit Bussen
- Details
- Zugriffe: 2444
Oberderdingen. Beim Unterrichtsblock des zweiten Quartals stand die „Technische Hilfeleistung“ auf dem Stundenplan. Hierbei wurden auch spezielle Themen zur LKW-Rettung bzw. bei Einsätzen mit Bussen behandelt.
23./24.06.2023 - Jugendwartedienst- / Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung in Linkenheim-Hochstetten durchgeführt
- Details
- Zugriffe: 3807
Die jährliche Jugendwartedienstversammlung am Freitag, 23.06.23 sowie die Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung am Samstag, 24.06.23 fanden in diesem Jahr in Linkenheim-Hochstetten statt. Daran nahm auch das Führungsteam der Feuerwehr Oberderdingen zusammen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki teil.
Sie konnten unter anderem in den Tätigkeitsberichten vom Kreisjugendfeuerwehrwart Jan Becker, vom Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Eckhard Helms und von Kreisbrandmeister Jürgen Bordt dem Jahresrückblick auf das Berichtsjahr 2022 lauschen und wieder einige wichtige Informationen des Vorstands und aus den Fachgebieten erfahren und sich austauschen.
23.06.2023 - Ausbildung an der LFS: Lehrgang „Ausbilder für Truppmann Teil 1 und Truppführer“ absolviert
- Details
- Zugriffe: 2513
Bruchsal/Oberderdingen. In der Woche vom 19.06.23 bis 23.06.23 nahm mit Andreas Bäuerle ein Kamerad der Abteilung Oberderdingen erfolgreich am Vollzeitlehrgang „Ausbilder für Truppmann Teil 1 und Truppführer“ an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal teil.
22.06.2023 - Teilnahme am Seminar „Kalkulation der Entschädigung von Feuerwehrangehörigen“
- Details
- Zugriffe: 3880
Am Donnerstag, 22.06.23 nahm Kommandant Thomas Meffle zusammen mit Bürgeramtsleiterin Raphaela Trumpp in Freiburg an einem Seminar „Kalkulation der Entschädigung von Feuerwehrangehörigen“ teil. Das rund dreistündige Seminar wurde von der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. durchgeführt.