Aktivitäten 2025 Abt. Oberderdingen
29.03.2025 - Erfolgreiche Feuerwehr-Schulung: Arbeiten mit der Motorsäge
- Details
- Zugriffe: 1578
Vom 07. bis 29. März 2025 fand eine intensive Schulung für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberderdingen statt. Um bestmöglich auf zukünftige Einsätze vorbereitet zu sein, nahmen insgesamt 25 Teilnehmer*innen aus allen drei Abteilungen an den Lehrgängen teil.
22.03.2025 - Überörtliche Ausbildung: Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen!
- Details
- Zugriffe: 701
In der Zeit vom 10.03.25 bis 22.03.25 nahmen mit Noel Heugel und Pascal Wilhelm von der Abteilung Oberderdingen zwei Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen erfolgreich an einem auf Kreisebene durchgeführten Lehrgang zum "Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer" in den Räumen der Atemschutzübungs- und Ausbildungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten teil.
21.03.2025 - Hauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen – Rückblick auf 2024 – Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr
- Details
- Zugriffe: 1891
Zahlreiche Ehrungen gab es bei der diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen am Freitagabend, 21.03.25 in der Eugen-Gültlinger-Halle in Oberderdingen. Kommandant Thomas Meffle konnte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der drei Einsatz- und Altersabteilungen, darunter die Ehrenkommandanten Alfred Dinkel, Harald Vincon und Hans Meffle sowie den Kommandanten der Betriebsfeuerwehr E.G.O. Georg Florl herzlich begrüßen.
18.03.2025 - Brandschutzerziehung: 20 Kindergartenkinder zu Besuch im Feuerwehrhaus
- Details
- Zugriffe: 567
Oberderdingen. Am Donnerstag, 18.03.25 erhielt die Abteilung Oberderdingen Besuch von der Kindertagesstätte Schneckenhaus "Logomenta" aus dem Torwächterhaus des Amthofs im Feuerwehrhaus Oberderdingen. Eine Gruppe mit 20 Vorschulkindern und drei Erzieherinnen war zu Gast, um sich bei der Feuerwehr umzuschauen und um mit allen, auch im Kindesalter schon wichtigen Informationen zum Thema Feuerwehr versorgt zu werden.
17.03.2025 - Führungskräftefortbildung „Keep Calm“ besucht
- Details
- Zugriffe: 1210
Am Montag, 17.03.25 nahmen insgesamt sieben Feuerwehrangehörige aller drei Abteilungen unserer Feuerwehr zum zweiten Mal an einem „Keep Calm“-Simulationstraining, Modul „Chaosphase“ in Hochheim am Main teil. Ziel dieses rund fünfstündigen Virtual Reality Simulations-Seminars für Führungskräfte ist es, Handlungsfähigkeiten in Extremsituationen zu erzielen.