Aktivitäten 2024 Abt. Oberderdingen
21.01.2024 - Tolles Schneewochenende im Allgäu
- Details
- Zugriffe: 2381
Vom 19.-21.01.24 war es endlich wieder soweit. Eine bunte Truppe bestehend aus Jugendfeuerwehrmitgliedern, Betreuern und Aktiven der Abteilung Oberderdingen, samt deren Familien, machte sich auf den Weg ins schöne Allgäu. Genauer gesagt, war traditionell das Kraichgauer Haus des Skiclubs Kraichgau in Oberreute Ziel der Reise. Seit nunmehr 18 Jahren nutzt die Einsatzabteilung Oberderdingen gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr das Schneewochenende, um die Kameradschaft in familiärer Umgebung zu festigen und den Jugendlichen den Schneesport näher zu bringen.
26.01.2024 - Abteilungsversammlung der Abteilung Oberderdingen: Jahresrückblick und Neuwahlen
- Details
- Zugriffe: 3116
Oberderdingen. Den Auftakt der Abteilungsversammlungen bei der Feuerwehr Oberderdingen machte dieses Jahr wieder die Abteilung Oberderdingen. Die Versammlung wurde am Freitag, 26.01.24 im Oberderdinger Feuerwehrhaus abgehalten. Abteilungskommandant Tobias Proissl eröffnete die Versammlung und führte durch die Tagesordnung.
13./27.01.2024 - Teilnahme an der landkreisweiten Katastrophenschutzübung „magnumiter2024“
- Details
- Zugriffe: 3695
Landkreis Karlsruhe. Am ersten der beiden Übungstage nahm die Feuerwehr Oberderdingen am Samstag, 13.01.24 als Teil des „Brandschutzzugs Ost“ an der großangelegten Katastrophenschutzübung „magnumiter2024“ des Landkreises Karlsruhe teil.
31.01.2024 - Besichtigung des Einsatzleitwagens: Delegation der Feuerwehr Walldorf zu Gast in Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 2443
Oberderdingen/Walldorf. Anfang Januar erreichte uns eine Anfrage der Feuerwehr Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis mit der Bitte unseren 2019 in Dienst gestellten Einsatzleitwagen ELW 1 besichtigen zu können, da die Wehr momentan ebenfalls in der Beschaffungsphase eines ELW 1 und damit auch auf der Suche nach Inspirationen und praktischen Ideen ist. Bei ihrer Recherche waren die Kameraden dabei auf unser Fahrzeug gestoßen.
02.02.2024 - Lehrgang "Einführung in die Stabsarbeit – Führungsstab" absolviert
- Details
- Zugriffe: 3608
Mit Kommandant Thomas Meffle nahm ein Angehöriger der Feuerwehr Oberderdingen vom 29.01. bis 02.02.24 erfolgreich am Präsenzlehrgang „Einführung in die Stabsarbeit – Führungsstab“ an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal teil. Das Ziel des einwöchigen Vollzeitlehrgangs ist die Befähigung zur selbstständigen Führung eines Sachgebiets in einer stabsmäßig arbeitenden Einsatzleitung.