Aktivitäten 2022 Abt. Oberderdingen
05.03.2022 - Trauer um Alterskamerad Gerhard Bonnet
- Details
- Zugriffe: 3444
Die Feuerwehr Oberderdingen trauert um ihren Kameraden der Altersabteilung Oberderdingen, Gerhard Bonnet.
11./12.03.2022 - Jugendwartedienst- / Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung als Online-Veranstaltung durchgeführt
- Details
- Zugriffe: 5060
Die jährliche Jugendwartedienstversammlung am Freitag, 11.03.22 sowie die Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung am Samstag, 12.03.22 fanden aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr erneut als Online-Versammlung statt. Daran nahmen auch die Delegierten unserer Feuerwehr online teil.
06.04.2022 - Teilnahme am Online-Seminar „Feuerwehrsanitäter*in / Helfer*in vor Ort“
- Details
- Zugriffe: 4134
An einem weiteren Onlineseminar des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Neckar-Kreis, welches sich mit der Thematik „Feuerwehrsanitäter*innen" bzw. „Helfer*innen vor Ort“ beschäftige, nahm am Mittwoch, 06.04.2022 abends ein Kamerad der Feuerwehrabteilung Oberderdingen teil.
07.04.2022 - Seminar „Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ besucht
- Details
- Zugriffe: 5808
Insgesamt 19 Kameradinnen und Kameraden aller drei Abteilungen der Feuerwehr Oberderdingen nahmen neben etlichen weiteren Teilnehmern anderer Vereine am Donnerstag, 07.04.2022 an einem Seminar zum Thema „Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in der Aschingerhalle Oberderdingen teil. Die rund dreistündige Abendveranstaltung war ein Angebot des Kreisjugendrings e.V. Landkreis Karlsruhe in Kooperation mit den Gemeinden Oberderdingen, Linkenheim-Hochstetten sowie dem Jugendamt des Landkreises Karlsruhe für alle Vereine und Institutionen, die Jugendarbeit betreiben.
08.04.2022 - Kameradschaftlicher Wettstreit bei einer Feuerwehr-Olympiade
- Details
- Zugriffe: 3981
Oberderdingen. Zur Förderung der Kameradschaft und des Teamgeists stand beim Übungsabend der Abteilung Oberderdingen am Freitag, 08.04.22 unüblicherweise kein feuerwehrtechnisches Thema auf dem Ausbildungsplan, sondern Spiel und Spaß in Form einer kleinen „Feuerwehr-Olympiade“. Nach mehr als zwei Jahren in denen fast alle kameradschaftlichen Aktivitäten aufgrund der Einschränkungen wegen der Coronapandemie ausgefallen waren, war dies ein vielfach gehegter Wunsch und auch sehr wichtig.