Aktivitäten 2021 Abt. Oberderdingen
20.08.21 - Abschlussübung „Kellerbrand im Gasthaus Lamm“
- Details
- Zugriffe: 3853
Oberderdingen. Zum Abschluss der Unterrichteinheit „Brandeinsatz“ fand am Freitag, 20.08.21 für die „Corona-Gruppen“ 1 und 2 der Einsatzabteilung Oberderdingen eine Übung im Unterdorf statt. Dabei diente das leerstehende, ehemalige Gasthaus „Lamm“ als Übungsobjekt.
21.08.2021 - Sommernachtsdienst #2: Spaß beim Adventure-Golfen im Minigolfpark Kürnbach
- Details
- Zugriffe: 4267
Kürnbach/Oberderdingen. Der zweite und zugleich auch letzte Sommernachtsdienst für dieses Jahr bei der Einsatzabteilung Oberderdingen führte die Teilnehmer am Samstagabend, 21.08.21 bei tollem Sommerwetter – wir hatten erneut Glück und einen der wenigen schönen Sommertage erwischt – nach Kürnbach zum Minigolfen in den Adventure-Golfpark.
26.08.21 - Gruppen- und Zugführerweiterbildung: Begehung im FilpleBad
- Details
- Zugriffe: 6426
Im Rahmen einer Gruppen- und Zugführerweiterbildung auf Gesamtwehrebene fand am Donnerstag, 26.07.21 eine Begehung des neuen FilpleBads in Oberderdingen statt, um sich mit dem Gefahrenpotential, der Gegebenheiten und der Technik vor Ort zu informieren.
11.09.2021 - Sanitätsdienstausbildung mit Frühdefibrillation absolviert
- Details
- Zugriffe: 3525
Im Zeitraum vom 04.09.21 bis 11.09.21 nahmen Noél Hidalgo und Alexander Neuoert von der Abteilung Oberderdingen im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Flehingen erfolgreich an einer 56-stündigen Sanitätsdienstausbildung mit Frühdefibrillation teil und können nun so das erlernte Wissen auch bei der Feuerwehr praktisch einsetzen.
13.09.2021 - Feuerwehr-Stundenplanvordruck für Schülerinnen und Schüler
- Details
- Zugriffe: 6172
Rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 konnte zum ersten Mal ein Stundenplanvordruck „Feuerwehr Oberderdingen“ mit Eigenwerbung auf der Rückseite fertiggestellt und an die Schulen und Jugendfeuerwehren in unserer Gemeinde verteilt werden. So können wir bei den Kindern – und vielleicht auch bei den Eltern – im positiven Blickfeld bleiben und etwas Werbung für uns und unsere Arbeit machen - und im besten Fall auch neue Mitglieder für die Jugend- und Einsatzabteilungen gewinnen.