24.05.2019 - Abschlussübung "Brandeinsatz" im ehemaligen Gasthaus Lamm am Lindenplatz
- Details
- Zugriffe: 4072
Oberderdingen. Eine etwas größere Übung fand bei der Abteilung Oberderdingen am Freitag, 24.05.19 zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Brandeinsatz“ statt. Übungsobjekt war ein leerstehendes, mehrstöckiges, ehemaliges Gasthaus am Lindeplatz aus dem 18. Jahrhundert mit einem neueren Anbau. Angenommen wurde, dass ein außenstehender Heizöltank mit mehreren zehntausend Litern Fassungsvermögen beim Befüllen in Brand geraten war und der Brandrauch über eine offene Kellertüre in das Gebäude zog.
22.05.2019 - Themenabend "Brand im Grenfell-Tower" besucht
- Details
- Zugriffe: 8258
In den Räumen der Westwache der Berufsfeuerwehr Karlsruhe fand am Mittwochabend, 22.05.19 ein weiterer Themenabend der beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und des Landkreises Karlsruhe statt. Thema dieses Abends war der Brand im Londoner Grenfell-Tower 2017. Referent Dr. Ing. Michael Reick, Kreisbrandmeister und Fachgebietsleiter vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg berichtete über die Aufarbeitung des Brandes aus Sicht der Feuerwehr.
Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen insgesamt acht Kameraden aus allen drei Abteilungen an dieser Weiterbildungsveranstaltung teil.
21.05.2019 - Seminar „Rettung und Brandbekämpfung in Eisenbahntunneln“ an der Akademie der LFS besucht
- Details
- Zugriffe: 7825
Bruchsal / Oberderdingen. Mit Kommandant Thomas Meffle nahm am Dienstag, 21.05.19 ein Angehöriger der Feuerwehr Oberderdingen am Führungskräfteseminar „Rettung und Brandbekämpfung in Eisenbahntunneln“ der Akademie für Gefahrenabwehr an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg teil.
Das Seminar fand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG und der International Fire Academy (Schweiz) statt. Feuerwehrkommandanten und Kreisbrandmeister, die für Eisenbahntunnel mit einer Länge über 500 m zuständig sind, wurden über die „Hinweise und Empfehlungen zur Einsatztaktik in Eisenbahntunneln“ und die ab Juli anstehende Multiplikatorenausbildung in Kenntnis gesetzt. Sie erhielten grundlegendes Wissen über die Bewältigung von Einsätzen in Eisenbahntunneln anhand von Planübungen und praktischen Unterweisungen.
20.05.2019 - Informationsveranstaltung durch die IGFV „Hygiene bei Vereins- und Straßenfesten“
- Details
- Zugriffe: 7928
Hygienefehler beim Umgang mit Lebensmitteln führen immer wieder zu schwerwiegenden Erkrankungen, die besonders bei Kleinkindern und älteren Menschen lebensbedrohlich werden können. In Gaststätten oder Gemeinschaftseinrichtungen an Vereins- und Straßenfesten kann davon schnell ein größerer Personenkreis betroffen sein. Deshalb muss von jeder Person, die mit Lebensmitteln umgeht, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Beachtung grundlegender Hygieneregeln verlangt werden, um lebensmittelbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Im Infektionsschutzgesetz gibt es dazu im § 42 und § 43 eigene Regelungen, die das Lebensmittelhygienerecht ergänzen. Jeder, der Lebensmittel herstellt, behandelt oder in Verkehr bringt, haftet zivilrechtlich und strafrechtlich dafür, dass dies einwandfrei erfolgt!
18.05.2019 - Staplerführerschein erworben
- Details
- Zugriffe: 4325
Bruchsal/Oberderdingen. Mit Tom Siegrist von der Abteilung Oberderdingen nahm am Samstag, 18.05.19 ein Kamerad der Feuerwehr Oberderdingen an einem achtstündigen Tagesseminar zum Erwerb des Staplerführerscheins erfolgreich teil. Die Ausbildung wurde vom Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe organisiert und im Feuerwehrhaus Bruchsal durchgeführt.