18.01.2020 - Verlosung MP-Feuer-Ford-Mustang zu Gunsten der Stiftung "Hilfe für Helfer" im Oberderdinger Feuerwehrhaus
- Details
- Zugriffe: 11183
Eine in mehrfacher Hinsicht wohl einmalige Veranstaltung in der Geschichte der Feuerwehr Oberderdingen fand am Samstag, 18.01.20 im Oberderdinger Feuerwehrhaus statt. Wir hatten zum ersten Mal Besuch vom Deutschen Feuerwehrverband DFV in Oberderdingen und waren recht kurzfristig als Gastgeber für die Verlosung eines einmaligen Ford Mustang Kommandowagens der Firma MP-Soft4U GmbH zu Gunsten der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes eingesprungen.
17.01.2020 - Abteilungsversammlung Oberderdingen: Mitgliederzuwachs, weniger Einsätze, Ehrungen und Beförderungen
- Details
- Zugriffe: 5269
Oberderdingen. Den Auftakt der Abteilungsversammlungen bei der Feuerwehr Oberderdingen machte dieses Jahr die Abteilung Oberderdingen. Die Versammlung wurde am Freitag, 17.01.20 zum ersten Mal unter der im vergangenen Jahr neu gewählten Abteilungsführung im Oberderdinger Feuerwehrhaus abgehalten.
17.01.2020 - Überörtliche Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule: Lehrgang „Ausbilder für Atemschutzgeräteträger“ absolviert
- Details
- Zugriffe: 4512
In der Woche vom 13.01.20 bis 17.01.20 nahm unser Kamerad Fabian Proissl von der Abteilung Oberderdingen an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal am Lehrgang „Technischer Ausbilder für Atemschutzgeräteträger“ erfolgreich teil.
15.01.2020 - Vortrag zum Großbrand im Europapark beim Treffen der Altersmannschaften in Kraichtal-Bahnbrücken
- Details
- Zugriffe: 4797
Kraichtal/Oberderdingen. Am Mittwochnachmittag, 15.01.20 nahm die Altersmannschaft der Abteilung Oberderdingen mit fünf Kameraden am Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe in Kraichtal-Bahnbrücken teil.
Auf dem Programm stand ein Vortrag von Bezirksbrandmeister Adrian Wibel vom Regierungspräsidium Freiburg. Er stellte den Ablauf des Brandeinsatzes im Europapark Rust im vergangenen Jahr anhand einer sehr aufschlussreichen Präsentation vor. Bei diesem Großbrand entstand ein großer Sachschaden im Erlebnispark.
11.01.2020 - Großartige Stimmung mit den Bichama Scholwadrebla beim Großvillarser Glühweinfest
- Details
- Zugriffe: 11697
Für beste Stimmung sorgten die Guggenmusikerinnen und -musiker der „Bichama Scholwadrebla“ mit ihrem genialen, erstmaligen Auftritt beim diesjährigen Glühweinfest der Abteilung Großvillars zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Großvillars am 11. Januar, welches mittlerweile zum festen Bestandteil im Jahresprogramm der Abteilung Großvillars gehört. Immer Samstagsabends im Anschluss an die Christbaumsammlungen unserer drei Jugendabteilungen findet die Party im und vor dem Großvillarser Feuerwehrhaus statt.