23.02.2019 - Überörtliche Ausbildung: Drei Kameraden absolvieren erfolgreich den Lehrgang zum "Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer"
- Details
- Zugriffe: 3562
Oberderdingen/Linkenheim-Hochstetten. In der Zeit vom 11.02.19 bis 23.02.19 nahmen drei Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen an einem auf Kreisebene durchgeführten Lehrgang "Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer" in den Räumen der Atemschutzübungs- und Ausbildungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten teil.
Der an vier Abenden und einem Samstag abgehaltene Lehrgang umfasst rund 25 Stunden Ausbildung unter anderem in der Gerätekunde von Atemschutzgeräten und -masken, die Einsatzgrundlagen für einen Atemschutzeinsatz mit den Themen Rettung, eigener Notfall - MAYDAY, Sicherheitstrupp, Brandverlauf, Flashover, Backdraft und Vorgehen im Gebäude, die Einsatzzeitberechnung sowie im praktischen Bereich das Durchlaufen der Atemschutzübungsstrecke mit Körperbelastungsübungen.
15.02.2019 - Abteilungsversammlung Oberderdingen: Stabwechsel bei den turnusmäßigen Wahlen der Abteilungsführung
- Details
- Zugriffe: 7129
Oberderdingen. Abteilungskommandant Thomas Meffle hatte am Freitag, 15.02.19 zur diesjährigen Abteilungsversammlung der Abteilung Oberderdingen ins Feuerwehrhaus Oberderdingen eingeladen, bei der die Wahlen der neuen Abteilungsführung samt Ausschuss im Mittelpunkt standen. Meffle eröffnete die Versammlung und führte durch die Tagesordnung. Er konnte neben Kommandant Oliver Schäfer mit seinen Stellvertretern Holger Schneefeld und Tino Germinario, Ehrenkommandant Hans Meffle, Ehrenmitglied Herbert Schmidt, den Kameraden der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr und der Altersmannschaft auch wieder zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Thomas Nowitzki, die Ortsvorsteher Klaus Hilpp aus Flehingen und Oskar Combe aus Großvillars begrüßen. Sein Gruß galt auch Bernd Stromenger vom DRK-Ortsverein Oberderdingen sowie den Abordnungen der Abteilungen Flehingen und Großvillars um deren Abteilungskommandanten. Feuerwehrsachbearbeiter Rüdiger Leicht, Christian Wäckerle, Leiter des Polizeipostens Oberderdingen, und einige Gemeinderäte ließen sich krankheitsbedingt oder wegen anderer Verpflichtungen entschuldigen.
27.01.2019 - Bewirtung der Bürgermeister-Wahlfeier durch die Abteilung Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 4824
Rund 300 Gäste aus Nah und Fern strömten am vergangenen Sonntag, 27.01.2019 gegen 20.00 Uhr in die Oberderdinger Aschingerhalle um gemeinsam mit Thomas Nowitzki seine Wiederwahl zum Oberderdinger Bürgermeister zu feiern.
Bei der an diesem Sonntag stattgefundenen Bürgermeisterwahl siegte Nowitzki erfolgreich mit über 80% der Stimmen gegenüber seinen drei Mitstreitern.
15.01.2019 - Versorgungskonzept bei Stromausfällen - Aus der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt
- Details
- Zugriffe: 9390
Aus der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt vom 11.12.2018
[…]
3. Versorgungskonzept bei Stromausfällen
- Beschaffung weiterer Stromerzeuger
12.01.2019 - Trotz schlechtem Wetter viele Besucher beim Großvillarser Glühweinfest
- Details
- Zugriffe: 8374
Zum festen Bestandteil im Jahresprogramm der Abteilung Großvillars gehört mittlerweile das Glühweinfest, das immer Samstagsabends im Anschluss an die Christbaumsammlungen unserer drei Jugendabteilungen im und vor dem Großvillarser Feuerwehrhaus stattfindet. So auch in diesem Jahr am 12. Januar.
Allerdings spielte dieses Mal das Wetter überhaupt nicht mit. Zwar passten die Temperaturen um 4 Grad ganz gut zu einem Glühweinfest, aber es regnete und windete stark, was nicht gerade dazu einlud, das eigene Heim abends nochmals zu verlassen.